Jugendarbeit
Regionale Angebote für Kinder- und Jugendliche entwickeln.
5 Kirchengemeinden in der Nähe zu Bremen.
Jugendarbeit-Arbeit mit KonfirmandInnen- Freizeiten-KIBIWO-Pocket church-"Konfitüre"
Entdecke die Möglichkeiten.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Jugend in der Region OHZ/RItterhude
Am Kirchenplatz 3
27711 Osterholz-Scharmbeck
047914-899855
Osterholz-Scharmbeck
Am Kirchenplatz 3 OHZ 27711
Telefon: 04791-899855
E-Mail: stefan.krueger.willehadi@t-online.de
Diakon
Kirchliche Verwaltung
Verwaltungsarbeit in einer Beratungsstelle für allgemeine Sozialberatung, Schwangeren-, Schwangerenkonfliktberatung und Flüchtlingsarbeit
Wir sind eine Beratungsstelle vom Diakonischen Werk, Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen für allgemeine Sozialberatung, Schwangeren-, Schwangerenkonfliktberatung und Flüchtlingsarbeit. Wir unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen.
Arbeit für Menschen, Verwaltungstätigkeiten, kirchliche Organisationsstrukturen
In einem spontanen und kreativen Team lernen Sie die speziellen Herausforderungen und Verwaltungsaufgaben einer Sozialberatungsstelle kennen.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Kirchenkreissozialarbeit Süd Wolfsburg
Jenaerstraße 39 B
Wolfsburg
05361-891 81 41
www.kirche-wolfsburg-wittingen.de
Wolfsburg-Wittingen
Jenaerstraße 39 B Wolfsburg Wolfsburg
Telefon: 05361-891 81 41
E-Mail: dw.wolfsburg@evlka.de
Dipl. Soz. Arb.in/Dipl. Soz. Päd.in/Diakonin
Eingangstür an der Seite der Bonhoeffer Kirchengemeinde.
Gemeindepraktikum
Der/ die Praktikantin kann die Arbeit eines Pastors in einer Kleinstadt und in einem Dorf erleben.
Standard Text
Standard Text
Den Beruf eines Gemeindepastors
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Evang.-luth. Margarethengemeinde Gehrden
Kirchstr.4
30989 Gehrden
05108/ 2988
Ronnenberg
Alte Str.8 30989 Gehrden
Telefon: 05108/ 29 88
E-Mail: a.poehlmann@gmx.net
Pastor
Altarfenster in Margarethenkirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hämelerwald
Kirchengemeinde in der Region Hannover mit 2.000 Gemeindegliedern.
Kirchengemeinde in der Region Hannover mit 2.000 Gemeindegliedern.
Pfarramtliche Tätigkeiten.
Interesantes rund um die Kirchengemeinde.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hämelerwald
Hirschberger Str. 8
31275/Lehrte
05175/4414
https://kirche-haemelerwald.wir-e.de
Kirchenkreis Burgdorf
Telefon: 05175/4414
E-Mail: KG.Haemelerwald@evlka.de
Pastorin
Foto: KG Hämelerwald
Ev.-luth. Christophorus-Kirchengemeinde Altwarmbüchen
Ev. Kirchengemeinde in der Region Hannover, am Stadtrand gelegen.
Ev. Kirchengemeinde in der Region Hannover, am Stadtrand gelegen (Stadtbahnanschluss). Ein Team aus einem Pastor, einem Diakon und Kirchenmusikerin und weiteren Haupt-, Neben- und vielen Ehrenamtlichen. Schwerpunkte Kirchenmusik, Gottesdienste, Diakonie und große Kindertagesstätte.
Kennenlernen der pfarramtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde.
Gottesdienste, Diakonie und große Kindertagesstätte
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Christophorus-Kirchengemeinde Altwarmbüchen
Bernhard-Rehkopf-Str. 13
30916/Isernhagen
0511612221
http://www.christophorus-awb.de
Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Telefon: 0511/5905474
E-Mail: holger.birth@gmx.de
Pastor
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael
St. Michael ist eine Kirchengemeinde im Norden von Nienburg. Diakonie und Gemeinschaft sind uns besonders wichtig.
St. Michael ist eine Kirchengemeinde im Norden von Nienburg. Wir haben 2.000 Gemeindeglieder, 500 sind älter als 70 Jahre. Diakonie und Gemeinschaft sind uns besonders wichtig.
Diakonie
Pfarramtliche Tätigkeiten
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael
Martinsheidestr. 8
31582/Nienburg
05021 91 27 02
http://www.sankt-michael-nienburg.de
Kirchenkreis Nienburg
Telefon: 05021/3230
E-Mail: marco.voigt@evlka.de
Pastor
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uchte
Kirchengemeinde mit diakonischem Schwerpunkt
Große Kirchengemeinde mit diakonischem Schwerpunkt: Cura-Zentrum Uchte (Altenheim), Diakonie- und Sozialstation gGmbH, Kindergarten Spatzennest
Cura-Zentrum Uchte (Altenheim), Diakonie- und Sozialstation, Kindergarten Spatzennest
Offenheit für Menschen und ihre Bedürfnisse; Teamarbeit
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uchte
Kirchstr. 6
31600/Uchte
05763-2274
Kirchenkreis Stolzenau-Loccum
Telefon: 05763-2274
Pastor
Foto: KG Uchte
Südstadt-Kirchengemeinde Hannover
Größte hannoversche Gemeinde.
Größte hannoversche Gemeinde; Schwerpunkt Projektarbeit und Musik, drei Konfirmandengruppen, zwei Diakoninnen
Projektarbeit und Musik
Projekttage Projektnachmittage ExpertInnenbesuche im Unterricht Gesprächsangebote (thematisch) Berufspraktika
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Südstadt-Kirchengemeinde Hannover
Bodenstedtstr. 6
30173/Hannover
0511/56384890
http://www.suedstadt-gemeinde.eu
Stadtkirchenverband Hannover
Telefon: 0511/8506732
E-Mail: garbe@suedstadt-gemeinde.de
Pastorin
Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde
Große Kleinstadtgemeinde mit vielseitigen Angeboten, diakonischem und kirchenmusikalischem Schwerpunkt.
Große Kleinstadtgemeinde (8.300 Gemeindeglieder, 2,5 Pfarrstellen, 1,5 Diakonenstellen, Superintendent, A-Kirchenmusik) mit vielseitigen Angeboten, diakonischem und kirchenmusikalischem Schwerpunkt (Campus Musik).
Kennenlernen der pfaramtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde.
Vielseitige Angebote der Kirchengemeinde. Zusammenarbeit mit Diakonen/innen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde
Spittaplatz 1
31303/Burgdorf
05136 / 38 81
Kirchenkreis Burgdorf
Telefon: 05136/9727120
E-Mail: dirk.jonas@web.de
Pastor
Foto: KG St. Pankratius Burgdorf
Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel
Kirchengemeinde mit ca. 6.000 Gemeindemitgliedern
Kirchengemeinde mit ca. 6.000 Gemeindemitgliedern (zwei Pastoren, ein Diakon, ein Kirchenmusiker und Teilzeitkräfte im Büro, Hausmeister etc.)
Pfarramtliche Tätigkeit, Diakonische Tätgkeit
Leben und Arbeiten in der Kirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel
Im Mitteldorf 1 a
30938/Burgwedel
05139 6011
http://www.st-petri-burgwedel.de
Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Telefon: 05139/27356
E-Mail: bodil.reller@evlka.de
Pastorin
Foto: KG Burgwedel
Pastorale Arbeit im spannenden Umfeld kennen lernen- Flüchtlingsarbeit begleiten - Kirchenmusikalische Vielfalt erleben
In der Kreuzkirche in Bremerhaven-Mitte kannst du pastorale Arbeit zwischen Beerdigung - deutschem und internationalem Gottesdienst und Flüchtlingsarbeit kennen lernen. Hier aknnst du mitarbeiten in einem großen Flüchtlingsprojekt. Hier kannst du die vielfältige Arbeit einer Kirchenmusikerin erleben.
Die Kreuzkirche bietet kirchliche Arbeit in spannender Vielfalt: neben klassischer Gemeindearbeit auch Arbeit mit internationalen Christen und Dialog mit anderen Glaubensrichtungen (pastor Götz Weber), Flüchtlingsarbeit (Koordinatorin Kerstin Grade-Polischuk) und vielfältige Kirchenmusik (Kantorin Silke Matscheizik)
Entweder pastorale Arbeit in einem schwierigen, spannenden Umfeld oder Flüchtlingsarbeit oder Kirchenmusik
die Vielfalt des Berufs von Pastor oder Kirchenmusikerin. Ein großes Flüchtlingsprojekt.
Pastor/Pastorin; Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kreuzkirche
Bgm.-M.-Donandt-Platz 11a
27568 Bremerhaven
0471 43733
www.kreuzkirche-bremerhaven.de
Bremerhaven
Bgm.-M.-Donandt-Platz 11 Bremerhaven 27568
Telefon: 0471 43733
E-Mail: goetz.weber@kreuzkirche-bremerhaven.de
Pastor
Hier ist die 1952 geweihte Kreuzkirche (in einem alten Gaswerk) mit Turm zu sehen, die Gemeinderäume sind an die Kirche angegliedert. Die Kreuzkirche liegt in der Nähe von Deich, Havenwelten und Fußgängerzone am grünen Donandt-Platz.
Ev.-luth. Liebfrauenkirchengemeinde
Kleinstadtkirchengemeinde mit einem Schwerpunkt in der Konfirmanden- und Jugendarbeit
Wir sind eine Kleinstadtkirchengemeinde mit einem Schwerpunkt in der Konfirmanden- und Jugendarbeit.
Konfirmanden- und Jugendarbeit
Pastorale Tätigkeit in einer Kleinstadtkirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Liebfrauenkirchengemeinde
An der Liebfrauenkirche 5-6
31535/Neustadt
05032/94879
http://www.liebfrauen-johannes.de/
Neustadt-Wunstorf
Telefon: 05032/964419
E-Mail: Dr.Christoph.Bruns@gmail.com
Pastor
Ev.-luth. Immanuel-Kirchengemeinde Laatzen
Kirchengemeinde mit breitem Spektrum an Bevölkerung, geprägt von Musik und Diakonie.
Kirchengemeinde mit breitem Spektrum an Bevölkerung (sozialer Brennpunkt ebenso wie bürgerliches Wohnviertel); geprägt von Musik und Diakonie. Reguläre Aufgaben im Gemeindepfarramt: Verkündigung, Seelsorge, Unterricht, Verwaltung, Begleitung der Menschen. Besonderes Projekt: das ehrenamtlich geführte Café Exposé.
Reguläre Aufgaben im Gemeindepfarramt: Verkündigung, Seelsorge, Unterricht, Verwaltung, Begleitung der Menschen.
Sozialpraktika Gesprächsangebote (thematisch) Berufspraktika
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Immanuel-Kirchengemeinde Laatzen
Eichstr. 28
30880/Laatzen
0511 87 446 40
http://www.immanuelkirche-laatzen.de/
Kirchenkreis Laatzen-Springe
Pastor/in
Immanuelkirche Laatzen - © Peter Fündeling 2008
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze
Kirchengemeinde mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund.
Kirchengemeinde mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund.
Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
Kirche und Gemeindeleben
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze
Kirchstr. 7
31311/Uetze
(05173) 922727
Kirchenkreis Burgdorf
Telefon: 05173/922728
E-Mail: heidrun.kueck-witzig@evlka.de
Pastorin
Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg
Lebendige Kirchengemeinde mit Kindertagesstätte
Lebendige Kirchengemeinde mit Kindertagesstätte und schulnaher Kinderarbeit sowie KU4- und KU8-Konfirmandenarbeit.
Kennenlernen der Tätigkeiten im Pfarramt der Kirchengemeinde.
Kinderarbeit, sowie KU4- und KU8-Konfirmandenarbeit.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg
Kirchstr. 58
30855/Engelbostel
0511 / 74 11 74
hhttp://stmartin.kirche-burgwedel-langenhagen.de
Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Telefon: 0511/741174
E-Mail: pastor@martinskirchengemeinde.de
Pastor
Foto: KG Engelborstel-Schulenberg
Kirchengemeinde St. Martin
Superintendurgemeinde im ländlichen Kirchenkreis
Superintendurgemeinde im ländlichen Kirchenkreis, 4.500 Gemeindeglieder, Stadtkirche in der Kreisstadt (45 km von Hannover entfernt). Breites Angebot an Gottesdiensten, Kirchenmusik, kulturellen Veranstaltungen; Kindergarten, Konfirmandennachmittage u.v.m.
Gemeindearbeit: Gottesdienste, Veranstaltungen, Kindergarten und Konfirmandenunterricht.
Pfarramtliche Tätigkeit
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde St. Martin
Kirchplatz 3
31582/Nienburg
0 50 21 / 91 63 10
http://www.martin-nienburg.de/
Kirchenkreis Nienburg
Telefon: 05021 92 60 05
E-Mail: gordon.logemann@evlka.de
Pastor
Foto: KG St. Martin
St.-Martins-Gemeinde Sievershausen
Kleine Dorfgemeinde im Einzugsbereich Hannovers.
Kleine Dorfgemeinde (halbe Pfarrstelle) im Einzugsbereich Hannovers. Mitarbeitende: Küsterin, Sekretärin, Hausmeister, angegliederte Friedensarbeit, Kontakte zu Kita und Grundschule am Ort, eigener Friedhof.
Kennenlernen der pfarramtliche Tätigkeit in einer kleine Gemeinde.
Ein Erkunden von Kirche und Gesellschaft mit der Möglichkeit sich selbst einzubringen und auszuprobieren (z.B. im Gottesdienst).
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St.-Martins-Gemeinde Sievershausen
Kirchweg 4
31275/Lehrte-Sievershausen
0 51 75 – 73 61
http://www.kirche-sievershausen.de
Kirchenkreis Burgdorf
Telefon: 05175/6113
E-Mail: hanna.dallmeier@kirchenkreis-burgdorf.de
Pastorin
Foto: KG Sievershausen
Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde
Eine Kirchengemeinde mit einer Kreiskantorenstelle.
Zusammengewachsen aus den früheren Gemeinden Petri und Nikodemus sind wir seit 2011 gemeinschaftlich als Kirchengemeinde der ev. luth. Landeskirche Hannovers mit rd. 6400 Mitgliedern an zwei Kirchorten - in Kleefeld sowie im Heideviertel - vertreten. Als Superintendentur- und Kreiskantoren-Gemeinde bieten wir auch überregionale Angebote. Insbesondere durch den kirchenmusikalischen Schwerpunkt und die vielfältige Arbeit in unseren 2 Kindergärten und mit der Diakonin in der Jugendarbeit wird die Petri - und Nikdemus-Gemeinde über ihren Bezirk hinaus wahrgenommen. Die Arbeit in der Gemeinde wird mitgetragen durch einen großen Kreis von vielfältig engagierten Förderern und Unterstützern.
Die Leitung von Musikgruppen, Organistendienste in Gottesdiensten , Amtshandlungen, sowie die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit.
Die Arbeit einer Kreiskantorenstelle. Die Möglichkeit sich selbst praktisch einzubringen. Hinweis: Es werden Fertigkeiten auf einem Tasteninstrument vorausgesetzt.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde
Fichtestr. 2
30625/Hannover
0511/8790706
Hannover, Amtsbereich Süd-Ost
Telefon: 0511/8790706
E-Mail: zeretzke.hannover@t-online.de
Kreiskantor
Foto: WN, Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bruchhausen
Moderne Gemeinde in der Kleinstadt mit aktiver und vielseitiger Konfirmanden-, Teamer- und Jugendarbeit.
Eine modere Gemeinde in der Kleinstadt mit Partnergemeinde im gleichen Ort. Junge Pastorinnen arbeiten im verbundenen Pfarramt. Aktive Konfirmanden- und Jugendarbeit mit vielen Teamer und vielseitigen Aktionen (z.B. Sommerfreizeiten, Konfiaktionen,etc.). Darüber hinaus lebt die Gemeinde von einer vielzahl an Ehrenamtlichen, die sich in verschiedenen Bereichen einbringen und das Gemeindeleben maßgeblich gestalten.
Kennenlernen des Pfarramtes und der Kirchengemeinde(n) in ihren verschiedenen Bereichen. Möglichkeit sich an bestimmten Punkten selbst einzubringen und auszuprobieren.
Eine lebendige Arbeit mit Konfirmanden und Jugendlichen. Eine herzliche Kirchengemeinde mit ihren verschiedenen Gruppen und Kreisen. Besondere Gottesdienste und Aktionen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bruchhausen
Schöne Reihe 10
27305/Bruchhausen-Vilsen
04252 / 93 89 380
http://www.kirche-bruchhausen-vilsen.de
Kirchenkreis Syke-Hoya
Telefon: 04252/2249
E-Mail: Anja.vonIssendorff@evlka.de
Pastorin
Fotos: KG Bruchhausen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius
Ländlich geprägte Kirchengemeinde mit zwei Ortschaften
Ländlich geprägte Kirchengemeinde mit zwei Ortschaften; volkskirchlich; Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren; Kirchenmusik
Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Kirchengemeinde.
Pfarramtliche Tätigkeit, Leben und Arbeiten in der Kirchengemeinde. Entscheidungsfindung bei Interesse am Pfarrberuf.
Pastor/Pastorin
Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius
Lange Str. 54
31618/Liebenau
05023-579
http://st-laurentius.blogspot.de
Kirchenkreis Nienburg
Telefon: 05023/579
E-Mail: Bernd.Niss@evlka.de
Pastor
Foto: KG Liebenau
Ev.-luth. Godehardt-Kirchengemeinde
Klassische ländliche Kirchengemeinde.
Standard Text
Kennenlernen der pfarramtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde.
Eine klassische Kirchengemeinde im Dorf mit vielfältigen Angeboten, wie z.B. Kindergottesdienst, Besuchsdienst, Konfirmanden- und Flüchtlingsarbeit.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Godehardt-Kirchengemeinde
Kirchstr. 7
31699/Beckedorf
05725/7422
http://www.kirchengemeinde-beckedorf.de
Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Telefon: 05725/7422
E-Mail: KG.Beckedorf@evlka.de
Pastor
Foto: KG Beckedorf
Kinder- und Jugendarbeit in einer Region
Ev. Regionaler Jugenddienst
Kinder- und Jugendarbeit in unserer Region mit vier Kirchengemeinden und einer engen Zusammenarbeit mit dem Kreisjugenddienst Verden.
Großveranstaltungen für Kinder, Freizeiten, Begleitung und Ausbildung von Ehrenamtlichen.
Je nach Zeitraum die Vielfalt der Arbeit in Form von Projekten, Freizeiten und Großveranstaltungen.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Regionaler Jugenddienst Rechts der Weser
Am Friedhof 8
28832 Achim
04202/7361
http://region-west.kreisjugenddienst.de
Verden
Am Friedhof 8 Achim 28832
Telefon: 04202/7361
E-Mail: andreas.bergmann@evlka.de
Diakon
Ev.-luth. Kirchengemeinde Fischbeck
Kirchengemeinde in verbundenem Pfarramt mit ausgeprägter Kinder-, Konfirmanden- und Teamerarbeit.
Kirchengemeinde in verbundenem Pfarramt mit ausgeprägter Kinder-, Konfirmanden- und Teamerarbeit, ebenso aktive Senioren und Besuchsdienstarbeit.
Kennenlernen der pfarramtlichen Tätigkeit in einer Gemeinde mit verbundenem Pfarramt.
Kinder-, Konfirmanden- und Teamerarbeit.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Fischbeck
Helmburgisplatz 6
31840/Hessisch Oldendorf
05152 / 8580
http://www.kirche-fischbeck.de
Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Telefon: 05152/8580
E-Mail: matthias.voigt@gmx.de
Pastor
Foto: KG Fischbeck
ejd am Meer
Evangelische Jugend erleben im Elbe-Weser Dreieck, nah an der Küste mit frischen Ideen, interessierten Jugendlichen und engagierten DiakonInnen und PastorInnen. Besondere Angebote wie "Deichcamp" und Projekte in der Jugendarbeit.
Evangelischer Jugenddienst (ejd) im KK
Sozialdiakonisches Angebot "Deichcamp", vielfältige Erfahrungen sammeln im KK - ländliche und städtische Strukturen; Kooperationen mit Seemannsmission, Diakonischem Werk
Vielfalt der Arbeitsstelle Kirchenkreisjugenddienst
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Evangelischer Jugenddienst im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Strichweg 40a
27472 Cuxhaven
04721-6949377
Cuxhaven-Hadeln
Strichweg 40a Cuxhaven 27472
Telefon: 04721-6949377
E-Mail: matthias.schiefer@evlka.de
Dipl. Soz.Päd / Diakon - Kirchenkreisjugendwart
Der ejd in Cuxhaven, 3 min vom Deich entfernt...
Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde in Hemmingen
Konfirmandenunterricht, Gottesdienst, Arbeit mit Senioren.
Ev.-luth. Kirchengemeinde in Hemmingen am Stadtrand von Hannover mit ca. 3.500 Gemeindegliedern. Konfirmandenunterricht, Gottesdienst, Arbeit mit Senioren.
Kennenlernen der Arbeit des Pfarramts der Kirchengemeinde.
Den Konfirmandenunterricht, Gottesdienst und die Arbeit mit Senioren in der Gemeinde. Begleitende Gespräche über das Erlebte zur Unterstützung.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde in Hemmingen
Kirchdamm 4
30966/Hemmingen
0511 425278
http://www.kirchenkreis-laatzen-springe.de/gemeinden/trinitatis_hemmingen
Kirchenkreis Laatzen-Springe
Telefon: 0511/429312
E-Mail: peter.beyger@evlka.de
Pastor
Herbst in Trinitatis / Foto: Th. Schwarze
Ev. Jugend Wesermünde
Ev. Jugend - freun.de fürs Leben
Die Evangelische Jugend lebt vom freiwilligen Engagement. Dort, wo wir Freunde treffen und Sinnvolles für andere tun, erleben wir gleichzeitig die Möglichkeit, etwas für uns selbst zu tun und uns weiter zu entwickeln. Die Evangelische Jugend lebt vom christlichen Glauben und gibt ihm eine eigene Gestalt. In unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, in der Vorbereitung von Andachten und Jugendgottesdiensten und in thematischer Arbeit versuchen wir, den christlichen Glauben als Lebensentwurf auszuprobieren und auch zu leben. Zentral sind dabei die Werte, die wir in der Lehre Jesu finden, insbesondere die Nächstenliebe und die Akzeptanz jedes Menschen. Deshalb ist die Evangelische Jugend offen für alle diejenigen, die an unseren Angeboten teilnehmen wollen. Auf diese Weise übernehmen wir Verantwortung auch über den kirchlichen Raum hinaus. Das Vertrauen darauf, dass das Leben ein Geschenk ist, bewirkt eine optimistische Grundstimmung, die wir in der Evangelischen Jugend wieder finden.
Organisation von Veranstaltungen, Verwaltung, pädagogische Tätigkeiten
Bei uns gewinnst Du einen Einblick in die Organisation der Veranstaltungen der Ev. Jugend wie z.B. der Flotte, von Zeltlagern, Freizeiten & Schulungen.
Diakon/Diakonin
Ev. Jugend Wesermünde
Pfarrhof 2
27616 Beverstedt
04747 874822
Wesermünde
Pfarrhof 2 Beverstedt 27616
Telefon: 04747 874822
E-Mail: kjd.beverstedt@freun.de
Diakon, Kirchenkreisjugendwart
Das kreuz auf der Weltkugel ist das Logo der Ev. Jugend
Praktikum im Kirchenkreisjugenddienst und der Region Nord-Ost (ehem. Samtgem. Bederkesa) des Kirchenkreis Wesermünde
Kirchenkreisjugenddienst im OURHOUSE Geestland-OT Bad Bederkesa
Zentrale Stelle für das Praktikum ist der Kirchenkreisjugenddienst mit dem Jugendraum im sog. "Ourhouse", dem Gemeindehaus der Ev.-Jugend in Bad Bederkesa. Dort laufen alle Fäden der Arbeit der Ev.-Jugend zusammen im Bereich der Freizeiten und Schulungen in enger Zusammenarbeit mit der weiteren Geschäftsstelle des Kreisjugenddienstes in Beverstedt. Im Jugendraum des „Ourhouse“ treffen sich Jugendliche und Mitarbeitende der Ev.-Jugend aus Bad Bederkesa und der Region regelmäßig zum Zeitvertreib und zum Planen und Vorbereiten ihrer Aktivitäten. Dies gilt auch für zwei weitere Häuser in der Region Nord-Ost des Kirchenkreises (ehem. Samtgem. Bederkesa; Jugendhaus in Ringstedt und Jugendraum Elmlohe), die zusammen mit dem „Ourhouse“ eine Einheit in der Region bilden.
Standard Text
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in einem christlich geprägten Rahmen planen, vorbereiten und durchführen und nachbereiten - von der Idee über die Vorbereitung hin zum Erleben mit Kindern und Jugendlichen.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Bederkesa
Bergstr. 4
27624 Geestland-OT Bad Bederkesa
04745-8175
Wesermünde
Kreuzacker 19 Geestland-OT Ringstedt 27624
Telefon: 04708-920083
E-Mail: manfred@freun.de
Kirchenkreisjugenddiakon
Das OURHOUSE (Gemeindehaus der Ev.-Jugend) mit Kirchenkreisjugenddienst in Geestland-OT Bad Bederkesa
Warum ich gerne Pastor bin
Gemeinde vor Ort kennenlernen. Einladung zum Glauben. Gemeinschaft. Begabungen fördern. Kirche für andere sein. Was macht ein Pastor im Alltag? Freud und Leid?
Landgemeinde zw. Stade und Sittensen, ca. 3000 Gemeindeglieder, starkes Vereins- und Nachbarschaftsleben, Fördervereinstelle Diakonin, Jona-Bücherstube, Äthiopien-Partnerschaft mit Waisenkinderprojekt, FSJ-Stellen, Gruppen und Kreise für Alterstufen, Kinder-, Jugend-, Familien- und andere Freizeiten, traditionelle und neuere Gottesdienstformen wie "Halbzeit" und "Crossover", 3 Kitas... - keine perfekte Gemeinde, aber wir möchten einladen zum Glauben an Christus.
nach Absprache
nach Absprache
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Ahlerstedt
Stader Straße 33
21702 Ahlerstedt
04166-332
Buxtehude
Stader Straße 33 Ahlerstedt 21702
Telefon: 04166-841663
E-Mail: Detlef.Beneke@evlka.de
Pastor
Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Steinwedel
Die Kirchengemeinde ist Trägerin eines inklusiv arbeitenden Kindergartens mit Krippe und Ort für zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die St.-Petri-Alltagshilfe ist eine Einrichtung der Kirchengemeinde, die v.a. ältere Menschen begleitet.
Die Kirchengemeinde ist Trägerin eines inklusiv arbeitenden Kindergartens mit Krippe und Ort für zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die St.-Petri-Alltagshilfe ist eine Einrichtung der Kirchengemeinde, die v.a. ältere Menschen begleitet.
Pastorale Tätigkeit in einer Kirchengemeinde
Die Kirchengemeinde ist Trägerin eines inklusiv arbeitenden Kindergartens mit Krippe und Ort für zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die St.-Petri-Alltagshilfe ist eine Einrichtung der Kirchengemeinde, die v.a. ältere Menschen begleitet.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Steinwedel
Dorfstr. 7
31275/Lehrte-Steinwedel
05136-5565
http://www.sankt-petri-steinwedel.de
Burgdorf
Telefon: 05236/5565
E-Mail: mirko.peisert@evlka.de
Pastor
Kirchengemeinde Fuhlen
Traditionelle Gemeindearbeit und Kirche im Wandel mit offenen Angeboten.
Die Kirchspiel Fuhlen ist eine Kirchengemeinde mit einem "Kirchdorf", Fuhlen (sehr schöne alte romanische Kirche), und vier dazugehörigen Dörfern (Friedrichsburg, Friedrichshagen, Heßlingen (zusätzlich noch eine wunderschöne Kapelle) und Rumbeck. Kirche ist hier noch im Dorf und das Dorf auch noch in der Kirche. Die Kirche ist auch bei uns dem Wandel unterworfen. Wir freuen uns über eine offene Kirche, liegen am Nebenweg des Pilgerweges Loccum–Volkenroda "Kloster Möllenbeck" und nehmen gerne auch Pilgernde auf. Im Pfarrgarten gibt es einen Außenaltar und einen romanischen Taufstein. Gottesdienste können bei uns auch unter freiem Himmel gefeiert werden. Neben traditioneller Gemeindearbeit mit verschiedenen Gruppen gibt es bei uns offene Angebote wie die Suppenküche und das Café Klatsch. Wir möchten keine Armenspeisung anbieten, sondern im geschützten Rahmen arm und reich, jung und alt die Möglichkeit geben, miteinander zu essen und zu sprechen.
Pastorale Tätigkeit in der Kirchengemeinde.
Traditionelle Gemeindearbeit und Kirche im Wandel mit offenen Angeboten.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Fuhlen
Kirchspielweg 7
31840/Hessisch Oldendorf
0 51 52/22 73
Grafschaft Schaumburg
Telefon: 05152/527427
E-Mail: SusanneG.Behnke@web.de
Pastorin
Gemeindepraktikum
Wir sind eine Gemeinde mit viel Kinder-, Jugend-, und Familienarbeit
Wir sind eine Stadtgemeinde, die ihren Schwerpunkt in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sieht. Zu uns gehört eine Kita, in der wir wöchentlich Andachten halten, drei bis vier Konfirmandengruppen nach dem KU-4-Modell (Unterricht in der 4. und 8. Klasse). In den Ferien bieten wir Kinder- und Familienfreizeiten an. Natürlich findet man bei uns auch Angebote für Senioren, Frauen, sportliche Menschen, einen Besuchsdienst, eine brasilianische Tanzgruppe und manches, was uns so passiert. Wir haben außerdem einen tollen Posaunenchor und oft schöne Kirchenmusik bei uns. Zu uns gehören ca. 3.700 Gemeindemitglieder. Im Stadtteil gibt es ein Flüchtlingswohnheim und ein Männerwohnheim. Die Diakniestation befindet sich in der Nachbargemeinde.
Kennenlernen des Gemeindealltags einer Pastorin, nach Absprache mit Besuch des Kindergartens, Teilnahme im Posaunenchor, evtl. ist auch die Begleitung des Diakons möglich.
s.o.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas
Wallensteinstraße 32
30459 Hannover
0511/3655604
Hannover-Mitte
Wallensteinstr. 32 30459 Hannover
Telefon: 0511/3655604
E-Mail: KG.Oberricklingen.Hannover@evlka.de
Pastorin
Unsere Kirche gibt es seit 1955. Hier sieht man unser Gemeindefest.
Kirchenmusik
Was macht eigentlich ein Kirchenmusiker?
Hier wird Musik in der Kirche gemacht, und zwar in der Ev.-luth. Stadtkirchengemeinde Wolfsburg, speziell in der Christuskirche, und im Kirchenkreis - also Orgel, Chöre, Posaunenchor... was eben so mit Musik in der Kirche zu tun hat.
Die gesamte Bandbreite klassischer kirchenmusikalischer Arbeit von der Orgelmusik im Gottesdienst bis zu Chorkonzerten mit allen notwendigen Vor- und Nacharbeiten
s. unter Schwerpunkte
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreiskantorat Wolfsburg-Wittingen Süd
An der Christuskirche 3
38440 Wolfsburg
05361 / 89333-35
Wolfsburg-Wittingen
Kirchenmusiker/Kirchenkreiskantor
Ev. Jugend im Kirchenkreis Peine
Schulpraktikum, FSJ oder Ausbildung im sozialen Bereich, Studium der Religionspädagogik- und nun möchtest Du einfach mal die Praxis einer Diakonin in der Jugendarbeit erleben, dann bist Du bei uns genau richtig.
Der Kirchenkreisjugenddienst unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises. Wir haben viele verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche in allen Altergruppen. Die Türen sind stets für Euch und Eure Ideen geöffnet und wir haben ein offenes Ohr für Eure Belange.
Kinder- und Jugendarbeit
Du hast bei uns die Chance in der Dienstgemeinschaft der Diakone im Kirchenkreisjugenddienst auszusuchen, welcher Arbeitsbereich Dich am meisten interessiert: Arbeit mit Geflüchteten, Arbeit mit Kindern, Jugendarbeit, Mitarbeit in der Jugendkirche, Freizeitarbeit und vieles mehr.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Friedenstraße 24
31228 Peine
05171 82277
Peine
Friedenstraße 24 31228 Peine
Telefon: 05171 82277
E-Mail: kkjd@kirche-peine.de
Diakonin/ Kirchenkreisjugendwartin
Mitten drin- in der Gemeinschaft der Ev. Jugend
Ev.-luth. Corvinus-Kirchengemeinde Nienburg-Erichshagen
Eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde mit ca. 2.500 Mitgliedern in Erichshagen, einem Ortsteil der Stadt Nienburg/Weser
Wir sind eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde mit ca. 2.500 Mitgliedern in Erichshagen, einem Ortsteil der Stadt Nienburg/Weser. In Erichshagen wohnen viele Familien mit Kindern und Jugendlichen; es gibt eine große Grundschule und eine kirchliche Kindertagesstätte. Schwerpunkt der Arbeit der Kirchengemeinde ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein großes Kinderfrühstück, eine breit ausgebaute Konfirmandenarbeit, eine Jugendbandarbeit und ein Jugendtreff gehören dazu. Weiterhin gibt es als Schwerpunkt ein breites musikalisches Angebot in der Kirchengemeinde (Kindertagesstätte, Posaunenchor, Jugendband, Kirchenchor).
Kennenlernen der pastoralen Tätigkeit in der Kirchengemeinde.
Schwerpunkte der Kirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Corvinus-Kirchengemeinde Nienburg-Erichshagen
Wiesengrund 31
31582 Nienburg/Weser
05021-889605
http://www.kirche-erichshagen.de/
Nienburg
Telefon: 05021/889605
E-Mail: andreas.iber@evlka.de
Pastor
Ev.-luth. Münster-Gemeinde Hameln
Kirchengemeinde im Stadtzentrum
Kirchengemeinde im Stadtzentrum, enge Kooperation mit Nachbargemeinde. Kontakte zu Einrichtungen vor Ort (z.B. Obdachlose, Bahnhofsmission) sind möglich.
Kennenlernen der Kirchengemeinde
2 Wochen-Praktikum in der Kirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Münster-Gemeinde Hameln
Emmernstr. 6 31785 Hameln
31785 Hameln
05151 – 106 74 70
Hameln-Pyrmont
Telefon: 05151/4079077
E-Mail: grote@muenster-hameln.de
Pastorin
Kirchenmusiker an St. Martin
Wir machen Kirchenmusik in der ganzen Bandbreite
Wir machen Kirchenmusik in der ganzen Bandbreite. Die Arbeit besteht aus den wöchentlichen Proben der verschiedenen Ensembles und dem Vorbereiten und Durchführen besonderer Veranstaltungen. Musizieren im Gottesdienst ist selbstverständlicher Bestandteil.
Kennenlernen der Arbeit als Kirchenmusiker/in
Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, sich musikalisch auszuprobieren, z.B. an der Orgel oder als Leiter/Leiterin diverser Musikensembles. Voraussetzungen: Musikalisches Interesse und das sicheres Beherrschen eines Tasteninstruments sind Grundvoraussetzung. Ein vielseitiges Interesse an Musik und deren Vermittlung, sowie die Option zum Musikstudium sollten mitgebracht werden.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martin
Hansastr. 17
31583 Nienburg
0 50 21 / 91 63 10
http://www.martin-nienburg.de/index.php/musik/ensembles/nienburger-kantorei.html
Nienburg
Telefon: 05021/8971440
E-Mail: christian.scheel@evlka.de
Kantor
Kreiskantor in der St.-Jacobi-Kirche Stolzenau
Kirchenmusik in Stolzenau, der Superintendentur des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum.
Kirchenmusik Kirchenkreis Stolzenau-Loccum
Kennenlernen der Kirchenmusik in Stolzenau
Siehe oben. Voraussetzungen: Fundierte musikalische Kenntnisse im Bereich Klavier oder Orgel (z.B. Preisträger bei Jugend musiziert, Oberstufenabschluss an einer staatlich anerkannten Musikschule, Berufswunsch Kirchenmusik), Chorerfahrung.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St.-Jacobi-Kirche Stolzenau
Windmühlenstr. 12
31592
Stolzenau
https://kirchenmusik-stolzenau-loccum.wir-e.de
Stolzenau-Loccum
Telefon: 05761/9089353
E-Mail: andre.hummel@evlka.de
Kreiskantor
Arbeit mit Familien, Kindergottesdienst, Konfirmandenuntericht und mehr
Eine offene, lebensfrohe Gemeinde mit Pfiff
Große, lebendige und aktive Kirchengemeinde in der Kleinstadt Buxtehude, vor den Toren Hamburgs, die viele unterschiedliche Möglichkeiten bietet
Schwerpunkte könnten sein: Kindergottesdienst, Arbeit mit Konfirmanden, Arbeit mit Familien - wer sich selbst ausprobieren mag, darf auch andere Schwerpunkte setzen und selbst gestalten.
Vielfältigkeit und Abwechslung, selbständiges Arbeiten und Gestalten, aber auch eine motivierende und wertschätzende Praktikums-Anleitung, Arbeit im Team, Gemeindealltag einer Stadtrandgemeinde mit vielen Höhepunkten,...
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. St.-Paulus-Gemeinde-Buxtehude
Finkenstraße 53
21614 Buxtehude
04161/81622
http://www.st-paulus-buxtehude.de
Buxtehude
Am Pfennigsberg 44 Buxtehude 21614
Telefon: 04161/649244
E-Mail: i.moerchen@st-paulus-buxtehude.de
Diakonin (Dipl. Rel.päd.)
Das moderne Kirchengebäude bietet viele Möglichkeiten.
Ev.-luth. Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf
Lebendige große Kirchengemeinde
Die Stifts-Kirchengemeinde ist eine lebendige große Kirchengemeinde mit vielen Angeboten für alle Altersstufen. Ein aufgeschlossener Kirchenvorstand engagiert sich rund um die beiden romanischen Kirchen der Gemeinde und das moderne Gemeindehaus.
Begleiten der Pastoren zum Kennenlernen dieses spannenden Berufes.
Siehe Beschreibung
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Stifts-Kirchengemeinde Wunstorf
Stiftsstr. 5 b
31515 Wunstorf
05031-3484
https://stiftskirche-wunstorf.de
Neustadt-Wunstorf
Telefon: 05031/3465
E-Mail: thomas@stiftskirche-wunstorf.de
Pastor
Ev.-luth. Kirchengemeinde Mandelsloh
Lebendige Kirchengemeinde auf dem Lande
Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde auf dem Lande: neun Dörfer, eine Kirche, zwei Kapellengemeinden, Kindertagesstätte (ca. 100 Plätze), vier Friedhöfe. Schwerpunkte der Arbeit sind Kinder- und Jugendarbeit sowie Kirchenmusik. Ca. 120 Personen sind regelmäßig in Gruppen und Kreisen aktiv. Es besteht intensiver Kontakt zu den benachbarten Kirchengemeinden in der Region.
In der Ev.-luth. Kirchengemeinde Mandelsloh lässt sich ein guter Einblick in die vielfältigen Bereiche der pfarramtlichen Aufgaben gewinnen.
Siehe Beschreibung:Gemeinde, Ehrenamtliche und Pfarramt sind aufgeschlossen und gerne bereit, Praktikantinnen und Praktikanten einzubeziehen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Mandelsloh
Sankt-Osdag-Str. 23
31535
Neustadt
Neustadt-Wunstorf
Telefon: 05072/334
E-Mail: KG.Mandelsloh@evlka.de
Pastorin
Immanuelkantorei
Musikalische Arbeit in der Immanuelkirche Laatzen als Kantorin und Kreiskantorin
Wir sind ein gemischter Chor an der Immanuel-Kirche in Alt-Laatzen mit ca. 70 Sängerinnen und Sängern. Wir singen unter dem Leitspruch "Soli Deo Gloria" (Gott allein die Ehre) geistliche, aber auch weltliche Musik. Wir finden, dass Martin Luther recht hatte, als er Augustin zitierte: "Doppelt betet, wer singt." Seit 1975 musizieren wir unter der Leitung von Kreiskantorin Cornelia Jiracek von Arnim. Mehrmals jährlich gestalten wir Gottesdienste am Sonntag mit; daneben singen wir Konzerte. Seit bereits 35 Jahren führen wir auch die inzwischen schon berühmte "Böhmische Weihnachtsmesse" von Jan Jakub Ryba - stets am Freitag vor dem 2. Advent - auf und blicken inzwischen bereits auf 58 Aufführungen zurück. Radio Prag und der Norddeutsche Rundfunk haben unsere Aufführung dieser Messe schon gesendet.
Musikalische Arbeit in der Immanuelkirche Laatzen als Kantorin und Kreiskantorin
Ein 1-wöchiges Praktikum
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Immanuelkirche Laatzen
Grandweg 24
30982 Reden
05101/915115
http://www.immanuelkantorei-laatzen.de/
Laatzen-Springe
Telefon: 05101/915115
E-Mail: corneliajiracek@hotmail.com
Kreiskantorin
Kirchengemeinde Brelingen
Kirchengemeinde mit Schwerpunkten im Angebot für Kinder und Jugendliche, Senioren und in der Kirchenmusik.
Brelingen ist eine Kirchengemeinde, in der viele Ehrenamtliche mitarbeiten. So können wir für viele verschiedene Zielgruppen Angebote anbieten.
Einblick in den vielfältigen Pastorenberuf
s.o.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Brelingen
Hauptstr. /33
30900/Wedemark OT Brelingen
05130 2270
http://www.kirche-brelingen.de
Burgwedel-Langenhagen
Hauptstr.33 30900 Wedemark
Telefon: 05130-584175
E-Mail: debora.becker@kirche-brelingen.de
Pastorin
Ev.-luth. Thomaskirchengemeinde Laatzen-Mitte
Kirchengemeinde mit diakonischem Profil
Wir sind eine Kirchengemeinde mit diakonischem Profil. Unser Gemeindezentrum befindet sich inmitten von Hochhäusern mit vielen Menschen mit Migrationshintergrund. Zur Gemeinde gehören eine große Kindertagesstätte mit Krippe und Hort, die diakonische Einrichtung "Treffpunkt Kids", in der Kinder im Grundschulalter am Nachmittag betreut werden. Außerdem arbeiten wir mit den diakonischen Einrichtungen (Diakoniestation, Kontaktstelle für psychisch Kranke und einsame Menschen, Soziale Schuldnerberatung, Suchtberatung, Lebensberatung, Ambulanter Hospizdienst, Wellcome - ein Projekt für junge Familien und Jugendmigrationsdienst) in Laatzen zusammen. Im Gemeindezentrum befindet sich der Umsonstladen für Babyerstausstattung. Zurzeit bauen wir ein Familienzentrum auf.
Kennenlernen des Pfarramts in der Kirchengemeinde.
Siehe Schwerpunkte der Kirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Thomaskirchengemeinde Laatzen-Mitte
Marktstr. 21
30880 Laatzen
0511 821 015
http://www.kirchenkreis-laatzen-springe.de
Laatzen-Springe
Telefon: 0511/87656777
E-Mail: heike.linke@evlka.de
Pastorin
Kantor in der Kirchengemeinde Herrenhausen
Kirche in der Großstadt mit vielen Möglichkeiten der musikalischen Entfaltung
Kirche in der Großstadt mit vielen Möglichkeiten der musikalischen Entfaltung: Kantorei Herrenhausen, Kinderchöre, Orchester der Herrenhäuser Kirche, Chroalschola Herrenhausen, Musik im Gottesdienst, bei Trauungen und Taufen, die Rolle der Orgel und der Chöre im Gottesdienst, Liturgie, Chorkonzerte, Orgelkonzerte, Oratorien, geistliche Oper und vieles mehr.
Kirchenmusikalischen Arbeitsgebiet
Siehe Beschreibung
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Herrenhausen
Hegebläch 18
30419 Hannover
0511/756377
http://www.kirchenmusik-in-herrenhausen.de/
Stadtkirchenverband Hannover
Telefon: 0511/756377
E-Mail: martin.ehlbeck@t-online.de
Kantor
St.-Nikolai-Kirchengemeinde
Kirchengemeinde im Stadtzentrum.
Die ev.-luth. St.-Nikolai-Gemeinde hat ca. 2.800 Gemeindeglieder. Die Kirche liegt im Zentrum der Stadt. Sie ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet und wird von vielen Menschen auch an Wochentagen aufgesucht. Außerdem gibt es immer wieder besondere Veranstaltungen und Gottesdienste in der Kirche. Ein Schwerpunkt der Gemeinde ist die Kirchenmusik.
Kennenlernen des Pfarrberufs in der Stadt-Kirchengemeinde.
Gemeindegruppen und Gremien, besondere Veranstaltungen und Gottesdienste.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St.-Nikolai-Kirchengemeinde
Brennerstr. 30
31737 Rinteln
05751/959451
Grafschaft Schaumburg
Telefon: 05751/3250
E-Mail: sabine.schiermeyer@gmx.de
Pastorin
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marcus in Wettmar, Engensen und Thönse
Praktikantinnen und Praktikanten-Herzlich Willkommen
Die Kirchengemeinde St. Marcus hat ca. 3.500 Gemeindeglieder in den Ortsteilen Wettmar, Engensen und Thönse der Stadt Burgwedel. Es gibt wöchentliche Gottesdienste in der Kirche in Wettmar sowie monatliche Abendgottesdienste in den Kapellen in Engensen und Thönse. Regelmäßig treffen sich Kinder-, Jugend-, Frauen- und Seniorenkreise im Gemeindehaus. Es gibt einen Bibelkreis, einige Hauskreise, einen Besuchsdienstkreis und eine Lektor(inn)engruppe. Außerdem gehören ein Posaunenchor, ein Kirchenchor und ein Vocal-Trio zur Gemeinde. Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden befindet sich gerade im Umbruch: Vom zweijährigen wöchentlichen Unterricht wird auf ein Mischmodell aus wöchentlichen Treffen und Konfertagen umgestellt.
Kennenlernen des Pfarrberufs
Siehe Beschreibung
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marcus in Wettmar, Engensen und Thönse
Hauptstr. 23
30938 Burgwedel-Wettmar
05139-1412
http://www.kirchengemeinde-wettmar.de
Burgwedel-Langenhagen
Telefon: 05139/1454
E-Mail: kruckemeyer-zettel@kirchengemeinde-wettmar.de
Pastorin
Praktika für alle kirchlichen Berufsfelder
Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde mit Hauptamtlichen mit ganzen Stellen in allen kirchlichen Berufsfeldern: Pastor/in, Diakon/in, Küster/in, Gemeindesekretärin
Standard Text
Je nach Berufswunsch und Länge des Praktikums werden Interessenten eingesetzt
Offene und ehrliche Begleitung. Ein ungeschönter Blick hinter die Kulissen. Eine lebendige vielfältige Gemeindearbeit. Reflexion des wahrgenommenen und Erlebten
Pastor/Pastorin; Diakon/Diakonin; Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin; Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
ev.-luth. Paulusgemeinde Osnabrück
Wesereschstraße 74
49084 Osnabrück
0541-600 26 23
www.paulusgemeinde-in-osnabrueck.de
Osnabrück
Wesereschstraße 74 49084 Osnabrück
Telefon: 0541-73690
E-Mail: karsten.kuemmel@evlka.de
Pastor
Unsere Kirche - drinnen und draußen viel Leben!
Praktikum im Kreisjugenddienst Verden
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Kreisjugenddienst ist für die flächendeckende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis Verden zuständig.
Aktionen und Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen planen und durchführen.
Abwechslung im Arbeitsalltag, Spontane Aktionen, nette Leute kennenlernen....
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Kreisjugenddienst Verden
Achimer Landstr. 3
27321 Thedinghausen
04204689284
Verden
Achimer Landstr. 3 27321 Thedinghausen
Telefon: 04204689284
E-Mail: joachim.bruns@evlka.de
Diakon / Kreisjugendwart
Kinderkirchentag 2015
Pädagogischer Mittagstisch "Satt & Schlau"
Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Betreuung im Nachmittagsbereich von Kindern im Grundschulalter, Kooperation mit der Grundschule Godshorn, AG Kirchendetektive
Der Pädagogische Mittagstisch "Satt & Schlau" betreut von 13-16:30 Uhr Kinder im Grundschulalter. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer kurzen Spielzeit erhalten die Kinder Unterstützung bei den Hausaufgaben. Anschließend ist erneut Zeit zum Spielen, Basteln oder für Angebote. Der Pädagogische Mittagstich wird von Diakonin und Sozialpädagogin Yvonne Lippel geleitet. 12 Ehrenamtliche sind verteilt auf die verschiedenen Wochentage für die Kinder da. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule vor Ort. Frau Lippel bietet hier 1x wöchentlich die AG "Kirchendetektive" an. Zu der regelmäßigen Arbeit gehören auch noch entsprechende Sitzungen, sowie Veranstaltungen in der Kirchengemeinde (z.B. Gemeindefeste).
Betreuung von Kindern im Grundschulalter
Einblicke in die Arbeit einer Diakonin, Kennenlernen eines Bereiches, der zum größten Teil auf ehrenamtlichem Engagement beruht, der Schüler/die Schülerin hat Raum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Zum Guten Hirten, Pädagogischer Mittagstisch "Satt & Schlau"
Alt-Godshorn 61/63
30855 Langenhagen/ Godshorn
0175-2978435
Burgwedel-Langenhagen
Alt-Godshorn 61/63 30855 Langenhagen/ Godshorn
Telefon: 0175-2978435
E-Mail: y.lippel@zum-guten-hirten.de
Einblick in ein mögliches Betätigungsfeld einer Diakonin
Ev. Jugend im Kirchenkreis Rotenburg
Einblicke in Bereiche der kirchlichen Jugendarbeit, Kooperation mit "Kirchlichem Leben" der Rotenburger Werke möglich
Der Ev. luth. Kirchenkreisjugenddienst arbeitet mit den Jugendarbeitsfeldern der 5 Kirchenregionen des Kreises zusammen.
Fortbildungen, Beratung, Organisation, Freizeiten (je nach Jahreszeit)
s.o.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev. luth. Kirchenkreisjugenddienst
Am Kirchhof 12
27356 Rotenburg
04261-6303931
Rotenburg
Am Kirchhof 12 27356 Rotenburg
Telefon: 04261-6303931
E-Mail: kkjd.rotenburg@evlka.de
Diakon
Ev. Jugend erleben
Der Ev. Jugenddienst macht zusammen mit vielen Ehrenamtlichen Glauben und Gemeinschaft für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erlebbar.
Der Ev. Jugenddienst macht Glauben erlebbar durch Angebote, Gottesdienste, Freizeiten und Events für Kirchengemeinden, Regionen und den gesamten Kirchenkreis. 4 DiakonInnen und ein Kreisjugendpastor bieten zielgruppenorientierte Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Arbeit mit Kindern, Konfirmanden und Jugendlichen
Verschiedene Projekte und Aktionen begleiten, je nach eigenen Wünschen in einer bestimmten Altersgruppe oder in allen. Dabei seine eigenen Talente einzubringen und etwas Neues auszuprobieren.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Jugenddienst Nienburg
Wilhelmstraße 14
31582 Nienburg
05021-9796-51
Nienburg
Wilhelmstraße 14 31582 Nienburg
Telefon: 05021-9796-51
E-Mail: Berit.Busch@evlka.de
Kirchenkreisjugendwartin (Diakonin)
Pfarramt Engelbostel
Die Martinsgemeinde ist eine fröhliche und aktive Kirchengemeinde im Norden Hannovers. Rund um die barocke Dorfkirche ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders wichtig.
Die Orte Engelbostel und Schulenburg sind zwei Dörfer am Flughafen Hannovers, dazu gehören etwa 2200 Gemeindeglieder. Die Kirchengemeinde wird von einem Pastor und einer Diakonin begleitet, auch eine Kita gehört dazu.
Viel: Vom Über-die-Schulter-schauen bis zum Verfassen einer Predigt.
Den vielfältigen Pfarrberuf kennenlernen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Martinskirchengemeinde
Kirchstr. 58
Engelbostel
49511741174
Burgwedel-Langenhagen
Kirchstr. 58 Engelbostel
Telefon: 49511741174
E-Mail: pastor@martinskirchengemeinde.de
Berufsziel Pastor(in)
Jugendarbeit und mehr in Lilienthal
Praktikant/innen können - je nach Alter, Praktikumsdauer und Interessen - wichtige Erfahrungen in der Jugend- und Konfirmandenarbeit sammeln, sich in unseren Kindertagesstätten und die Angebote für Kinder einbringen und einen Einblick in eine vielfältige Gemeinde mit städtischen, aber auch ländlichen Merkmalen gewinnen. In Lilienthal wird es nie langweilig!
Evangelische Kirchengemeinde Lilienthal, mit Klosterkirche, St.Jürgens-Kirche, Truper Kapelle; Kirchenchöre; Jugendarbeit (CVJM); Konfirmanden; KinderKirchenMorgen; Zwei Kindertagesstätten; Senioren; Erwachsenengruppen, u.v.m.
Begleitung der Konfirmanden- und Jugendarbeit, der Gottesdienste und vieler anderer Bereiche der Kirchengemeinde
viele Arbeitsbereiche kennenlernen, aber auch eigene Fähigkeiten ausprobieren. Reflexion der Erfahrungen mit den Hauptamtlichen der Kirchengemeinde
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal
Trupe 3
28865 Lilienthal
04298-1053
http://www.kirchengemeinde-lilienthal.de/
Osterholz-Scharmbeck
Trupe 3 28865 Lilienthal
Telefon: 04298-1092
E-Mail: tilman.heidrich@evlka.de
Pastor/in; Diakon/in
Die Südfassade der Klosterkirche - ein schönes Gebäude; die Kirchengemeinde ist natürlich mehr als nur ein Gebäude!
Kirchliche Jugendarbeit
Die Arbeit im Kreisjugenddienst ist vielfältig: Besuch in Jugendgruppen, Organisation und Durchführung von Freizeiten, Events, Jugendgottesdiensten uvm. Hereinschauen lohnt sich! ;-)
Die Arbeit im Kreisjugenddienst ist vielfältig: Besuch in Jugendgruppen, Organisation und Durchführung von Freizeiten, Events, Jugendgottesdiensten uvm. Hereinschauen lohnt sich! ;-)
Besuche Jugendgruppen, Mitgestaltung und Organisation von Freizeiten/Events
Die Arbeit im Kreisjugenddienst ist vielfältig: Besuch in Jugendgruppen, Organisation und Durchführung von Freizeiten, Events, Jugendgottesdiensten uvm. Hereinschauen lohnt sich! ;-)
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Norden
Mennonitenlohne 2
26506 Norden
04931/9313-14
Norden
Diakon/in
Praktikum in der Vielfalt.
Lernen und leben in ländlicher Kirchengemeinde und im Gemeindeverbund.
Eine typische Kirchengemeinde in ländlicher Region: Idyllisch und mit allem, was kirchliches Leben zu bieten hat.
Gemeindepraktikum im Pfarramt: Hospitation und Mitarbeit bei Gottesdiensten zu verschiedenen Anlässen, Taufen, Trauungen, Bestattungen, Besuchen zu unterschiedlichen Anlässen, Kindergartenaktionen, Kindergottesdiensten, Konfirmandenarbeit, Jugendarbeit, Chorveranstaltungen, Frauen- oder Männerfrühstück, Öffentlichkeitsarbeit, Kirchen-Cafés, etc.
Die umfangreiche und vielfältige Arbeit in der Kirchengemeinde einer Region.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Waake
Kirchweg 10
37136 Waake
05507 1374
Göttingen
Kirchstraße 10 37136 Waake
E-Mail: wiebke.vielhauer@evlka.de
Pastorin und Mentorin
Der Ort Waake zwischen Göttingen und des Harzer Vorland.
Pastor/-in werden
Einmal reinschauen, wie ein Pastor so arbeitet: Kontakte mit Menschen, Besuche, Seelsorge, Konfimandenunterricht, Verwaltung einer Kirchengemeinde...
Zur Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck gehören neben der Kernstadt Einbeck die Ortschaften Andershausen, Holtensen, Hullersen, Kohnsen, Kuventhal, Negenborn und Volksen. Die Kirchengemeinde begleitet Menschen in jedem Alter, Kinder in der Regenbogenkrippe und im Regenbogenkindergarten, Familien durch den Konfirmandenunterricht in der vierten Klasse (KU4) und die Familienfreizeiten, und auch ältere Menschen finden in der Kirchengemeinde ein Zuhause. An den Knotenpunkten des Lebens, bei der Taufe, Einschulung, Konfirmation, Trauung und bei der kirchlichen Bestattung werden die Gemeindeglieder begleitet. Die reichhaltige Kirchenmusik ist ein großer Schwerpunkt der Kirchengemeinde. Zum Lobe Gottes und zur eigenen Freude sind in diesem Bereich mehr als 400 Menschen regelmäßig aktiv. In den neun Kirchen und Kapellen der Kirchengemeinde Einbeck gibt es ein abwechslungsreiches Gottesdienstangebot.
Arbeit mit Kindern und Familien, Gottesdienste, Verwaltungsarbeit
Besuche, Gottesdienste, Konfirmandenunterricht
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Stiftplatz 9
37574 Einbeck
05561-72013
Leine-Solling
Lessingstraße 13 37574 Einbeck
Telefon: 05561-6869
E-Mail: daniel.konnerth@leine-solling.de
Pastor
Logo der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Schau mal rein... bei Kirche
Komm vorbei und schau bei uns rein ... Erlebe wie vielfältig unsere Arbeit mit den Menschen hier vor Ort ist.
Wir sind drei Kirchengemeinden in der Region Syke / Heiligenfelde / Barrien mit Erwachsenenbildung, Jugend und Altenarbeit, Pfarrbüros, Diakonisches Werk, Syker Tafel usw.
Einblicke in die vielfältigen Bereiche der verschiedenen Arbeitsfelder
Je nach Neigung und Interesse das bunte Leben unserer Gemeinden erforschen und die darin arbeitende Berufe hautnah erleben und auch mitmachen.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenregion Syke
Glockenstrasse 8
28857 Syke
04242/5748771
Syke - Hoya
Glockenstr. 8 28857 Syke
Telefon: 04242/5748771
E-Mail: brecknerbernd@online.de
Diakon / Praktikumsleiter
Praktikum im Tagungshaus mit Herz
Wie ist es Diakon/in im einem christlichen Tagungshaus zu sein? 9 junge Freiwillige (FSJ/BFD) zu begleiten, JuLeiCa-Kurse zu geben, an einem lebendigen Ort zu arbeiteten? Probier's aus!
Das MZ Hanstedt ist belebt, eben ein "Tagungshaus mit Herz". Hier verbringen 9 junge Menschen ein Jahr im BFD oder FSJ und leben, arbeiten und glauben gemeinsam. Es kommen Gästegruppen aller Altersstufen, von Konfis bis zum Kirchenvorstand ist alles dabei. Ein lebendiger Ort mit Herz und Geist.
Kennenlernen des Berufsfelds Diakon/in in einem besonderen Umfeld (Tagungshaus) und mit interessanten Aufgaben.
Aktive Arbeit mit verschiedenen, wechselnden Gruppen. Gottesdienste und Seminare. Kennenlernen des Hauses mit seinem Herz, der Hausgemeinde (FSJ/BFD).
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Missionarisches Zentrum
Wriedeler Straße 14
29582 Hanstedt
05822 5205
KK Uelzen
E-Mail: kok@kirchliche-dienste.de
Diakonin
Foto:http://www.mz-hanstedt.de
Kirchengemeinde Hattendorf
Landgemeinde rechts und links der Autobahn
Die ev. luth Kirchengemeinde Hattendorf hat ca. 1700 Gemeindemitglieder und umfasst 10 Dörfer im östlichen Auetal. Die Kirche liegt in Hattendorf, dazu haben wir eine Kapelle in Rehren. An der Kapelle läuft der Pilgerweg Loccum-Volkenroda entlang. Die Kirchengemeinde Hattendorf ist eine echte Landgemeinde mit allen Herausforderungen und Chancen. So findet man bei uns weite Wege und kleine Dörfer, aber eben auch ein großes Zusammengehörigkeit Gefühl und die Kirche "gehört einfach mit dazu".
Kennenlernen der pfarramtlichen Arbeit im ländlichen Raum. Dazu gibt es in der Kirchengemeinde einen Schwerpunkt auf die Altenseelsorge im Seniorenheim.
Den ganz normalen Alltag in einer sehr ländlichen Gemeinde mit Besuchen, Gottesdiensten, Konfirmandenunterricht, Krabbelgruppe, Besuchsdienst, Frauenkreis und Jugendgruppe. Dazu, mit etwas Glück und je nach Jahreszeit, die Arbeit am Pilgerweg Loccum-Volkenroda und unabhängig von Glück und Jahreszeit die Seelsorge im Seniorenheim in Rehren.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Hattendorf
Pastorenweg 2
31749 Hattendorf
05752-92057
Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Pastorenweg 2 31749 Auetal
Telefon: 05752-92057
E-Mail: KG.Hattendorf@evlka.de
Pastorin
Die St. Eligius-Kirche in Hattendorf
Gemeindepraktikum
St.-Vitus-Kirchengemeinde
Kirchengemeinde von Wilkenburg und Harkenbleck (Dörfer gehören zu Hemmingen) mit schöner alter Kirche
Gottesdienste, Konfirmandenarbeit, Jugendgospelchor, Kultur & Kirche, Kirchenpädagogik
Wie sieht die Arbeit einer Pastorin/eines Pastors aus?
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck
Kirchstraße 18
30966 Hemmingen-Wilkenburg
0511-4108779
Laatzen-Springe
Kirchstraße 18 30966 Hemmingen
Telefon: 0511-4108779
E-Mail: pfarramt@st-vitus.net
Pastorin
St.-Vitus-Kirche in Wilkenburg
Berufspraktikum/Anerkennungsjahr
Berufspraktikum/Anerkennungsjahr oder Blockpraktikum im Religionspädagogischen Dienst der Jugendhilfe des Stephansstiftes
Im Stephansstift widmen wir uns als evangelisch geprägte Einrichtung der Ausbildung, der Fort- und Weiterbildung, der Jugendhilfe und der Altenhilfe. Grundlage unserer diakonischen Arbeit ist der christliche Glaube. Die fachlichen Erfordernisse und der gesellschaftliche Auftrag bilden einen ergänzenden Rahmen. Unsere Arbeit ist auf den Menschen ausgerichtet. Wir gestalten sie aus Verantwortung und in gegenseitiger Achtung ◾in den Beziehungen zu den Menschen, für die wir da sind, ◾in den kollegialen Beziehungen miteinander, ◾in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern Wir verstehen das Leben und Arbeiten im Stephansstift als Chance zu persönlichem und fachlichem Wachstum. Religionspädagogischer Dienst: Die Aufgabenbereiche des religionspädagogischen Dienstes richten sich vorwiegend auf die Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe aus. Weitere Zuständigkeiten ergeben sich aus unterschiedlichen Angeboten und Aktionen in Verbindung mit anderen Teileinrichtungen des Stephansstiftes bzw. mit der Stiftsgemeinde.
• Gottesdienste mit Kindern und Jugendliche zum Kirchenjahr • Gestaltung von Festen zum Kirchenjahr • Konfirmandenunterricht • Information und Durchführung von Kirchlichen und sozialen Aktionen im Kirchenjahr ( Fastenaktion, Weihnachten im Schuhkarton) • 4 tägige Konfirmandenfreizeit • Taufgespräche und Taufvorbereitungen • Seelsorgerliche Einzelgespräche • Interne Krisenmediation ( z.B. Help) • Andachten • Wöchentliche religionspädagogische Einheiten mit Kindern • Mitwirkung in den Oster – bzw. Weihnachtsgottesdiensten der Kinderhilfe • Freizeitpädagogik
- Kennenlernen eines vielfältigen Arbeitsfeldes des Diakons/der Diakonin in der Jugendhilfe - Einblick in die Einrichtung Stephansstift - besondere Feste und Aktionen des Stephansstiftes - Spezielle Freizeitgestaltung für die Gruppen dieser Einrichtung
Diakon/Diakonin
Übergang Schule/Studium
Dachstiftung Diakonie - Stephansstift Hannover
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
0511/5353257
Hannover
Kirchröder Straße 44 30625 Hannover
Telefon: 0511/5353257
Diakonin
Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Städtchen und Dörfer, hier kann man verschiedene Bereiche kennenlernen und sich auf den verschiedenen Arbeitsbereichen ausprobieren.
Unsere Kirchengemeinde ist 2014 aus vier ehemals eigenständigen Kirchengemeinden fusioniert. Hier arbeiten zwei Pastorinnen und zwei Pastoren zusammen im Teampfarramt, es gibt viele Gruppen und Kreise in der Gemeinde, Kirchenmusik und Jugendarbeit spielen große Rollen. Einbeck ist eine nette Kleinstadt, zur Gemeinde gehören auch sieben Dörfer aus dem Umland, die alle ihren eigenen Charakter haben. Wir sind also eine bunte, lebendige Gemeinde.
Kennenlernen und Mitmachen.
Die Kirchengemeinde Einbeck vereint Städtchen und Dörfer, hier kann man verschiedene Bereiche kennenlernen und sich auf den verschiedenen Arbeitsbereichen ausprobieren.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Stiftplatz 9
37574 Einbeck
05561-3377
Leine-Solling
Tiedexer Tor 4 37574 Einbeck
Telefon: 05561-3377
E-Mail: anne.gerda.schrader@gmx.de
Pastorin
Schnupperpraktikum Pastorin
Bitte hier einen Kurztext für das Geo-Pin Popup verfassen.
Kirchengemeinde
Arbeitsfeld Pfarramt
den Arbeitsalltag einer Pastorin mit Familie kennenlernen, die nach 25 Jahren immer noch sehr gerne Pastorin ist :-)
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Martin-Luther-Kirchengemeinde
Ramlinger Straße 25
31303 Burgdorf
05085/7153
Burgdorf
Ramlinger Straße 25 31303 Burgdorf
Telefon: 05085/7153
E-Mail: susanne.paul@evlka.de
Pastorin
Gemeindepraktikum
Ev.-luth. Johannesgemeinde Otternhagen Ländliche traditionell geprägte Gemeinde mit großer Kindertagesstätte
Ländliche Kirchengemeinde mit halber Pfarrstelle - alle Aufgabenfelder mit großer Kindertagesstätte
Aller Aufgabenbereiche traditioneller Gemeindearbeit, Arbeit mit den Kindern aus Kindergarten und Hort
Einen Einblick in alle Bereiche traditioneller Gemeindearbeit
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Johannesgemeinde
Otternhagener Straße 72
31535 Neustadt
05032 / 63688
Neustadt-Wunstorf
Kattowitzer Weg 11 31535 Neustadt
Telefon: 05032 / 939059
E-Mail: u.doerries-birkholz@gmx.de
Pastorin
Kirchengemeinde Celle-Klein Hehlen
Klein Hehlen ist vielseitig aufgestellt: Chor, Band, Posaunenchor, Kinderchor sorgen für Abwechslung im Gottesdienst. Glaubenskurs, Meditationskurs im Sommer, Seminare. Väter-Kinder-Freizeit, Pilgerwanderung. Kindergottesdienst und Kinderbibeltage. Hauskreise, Besuchsdienst-Team, Alltagshelfer-Team. Neben den Seniorenkreisen ein monatliches Programm "55 plus". Konfirmandentage mit Jugend-Teamern, jede Woche Teamer-Treff. Und viel Seelsorge.
Kirchengemeinde mit 3.300 Gemeindegliedern, 1 1/4 Pfarrstellen, 2 Chorleiterstellen und Diakonin spendenfinanziert. 2 Kindergärten mit religionspädagogischer Begleitung durch den Pastor
Begleitung des Pastors in den typischen Tätigkeiten, Teilnahme / Mithilfe in der Kinder- und Jugendarbeit der Diakonin.
Kennenlernen, wie Gemeinde "tickt" - und darüber hinaus: motivierte jugendliche Teamer in der Konfirmandenarbeit, ein engagiertes Kindergottesdienst-Team, kirchliche PR-Arbeit, eine ziemlich lebendige Gottesdienst-Gemeinde und einen tollen Kirchenvorstand arbeitsteilig bei der Arbeit
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Michael Wohlgemuth
Bonifatiusstr. 13
29223 Celle
05141 / 53240
Celle
Bonifatiusstr. 13 29223 Celle
Telefon: 0 51 41 / 5 32 40
E-Mail: michael.wohlgemuth@evlka.de
Pastor
Bonifatiuskirche mit angegliedertem Gemeindehaus und Kirchenbüro
Kinder und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde
Vielfältige Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Kindergruppen, Kinderkirche, Kofirmandenprojekte, Grundschulgottesdienste, Aktionen mit der Krippe und dem Kindergarten, JugendmitarbeiterInnenkreis..... Matthäus Lehrte ist bunt und vielfältig.
Die Matthäus-Kirchengemeinde ist die größere der beiden evangelisch-lutherischen Gemeinden in Lehrte. Zusammen mit der Markus-Kirchengemeinde bilden wir im Kirchenkreis Burgdorf die Region III. Wir arbeiten in vielen Hinsichten eng zusammen. Zu unserer Gemeinde gehören über 6.300 Menschen. Für sie und für alle Interessierten bieten wir ein vielfältiges Programm an.
Frag was dich interessiert
Frag was dich interessiert
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Matthäus - Lehrte
Goethestr. 20
31275 Lehrte
05132-4261
Burgdorf
Goethestr. 20 31275 Lehrte
Telefon: 05132-4261
E-Mail: diakon@matthaeus-lehrte.de
Diakon
Matthäus Kirche - es gibt viel zu entdecken
Kirchengemeindearbeit kennenlernen
Einblick in die Arbeit einer Pastorin und Mitgestaltung verschiedener Veranstaltungen im Bereich Gottesdienst, Kinder und Jugend, Erwachsene.
Kirchengemeinde im ländlichen Raum
Standard Text
lebendige Gemeinde, verschiedene Gottesdienstformen mit moderner und traditioneller Kirchenmusik, Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, Konfirmandenarbeit, Lektorenarbeit
Pastor/Pastorin
Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Johannes-der-Täufer-Kirchengemeinde
Kirchstr. 6
27367 Horstedt
04288320
http://www.kirche-rotenburg.de
Rotenburg/Wümme
Kirchstr. 6 27367 Horstedt
Telefon: 04288320
E-Mail: haike.gleede@evlka.de
Pastorin
Johannes-der-Täufer-Kirche mit Bibelgarten
Pfarr- oder Diakonberuf
Umgang mit Menschen allen Alters, Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, Freizeiten, Gottesdiensten, Hilfs- und Büroarbeiten, Hospitieren bei Taufen und Beerdungen, Verfassen von Texten, Gebeten oder Anspielen
ev.-luth. Kirchengemeinde, eine Ortschaft, eine Kirche, 4300 Gemeindemitglieder, vielfältiges Gemeindeleben, 2 Pfarrstellen
Begegnung mit Menschen, Unterricht, Gottesdienst, Hospitieren, leichtere Büroarbeiten, Gremiensitzungen
Das Praktikum eignet sich für SchülerInnen, die leicht auf Menschen zugehen können und zeitlich wie inhaltlich flexibel sind. Der Beruf ist sehr vielfältig und verlangt Menschenkenntnis, Kreativität, aber auch Durchhaltevermögen. Es gibt keine geregelten Arbeitszeiten und das Wochenende muss als Arbeitszeit mitgedacht werden.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Frehrking, .Damaris Pn
Mittelstr 54
31319 Sehnde
05138-616402
Burgdorf
Mittestr 54 31319 sehnde
Telefon: 05138-616402
E-Mail: damaris.frehrking@evlka.de
Diakon/in, Pastor/in
Jugendarbeit im Kirchenkreis Burgdorf
Der Kirchenkreisjugenddienst in Burgdorf bietet ein vielfältiges Angebot im Bereich Jugendarbeit.
Der Kirchenkreisjugenddienst in Burgdorf bietet ein vielfältiges Angebot im Bereich Jugendarbeit. Der KJD begleitet unter anderem den Kirchenkreisjugendkonvent, der die Interessenvertretung der Jugendlichen im Kirchenkreis ist.
Du erlebst die praktische Arbeit mit den Jugendlichen, aber auch die Organisation, die hinter den Angeboten steht.
Planung, Durchführung und Organisation von Angeboten. Je nach länge des Parktikums ist auch dir Durchführung von eigenen Angeboten möglich.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Burgdorf
Spittaplatz 3
31303 Burgdorf
05136/888930
Burgdorf
Spittaplatz 3 31303 Burgdorf
Telefon: 05136/888930
E-Mail: ann-marie.meyer@evlka.de
Diakonin/ Kirchenkreisjugendwartin
Lutherisch in Nordhorn
Ein Praktikum erleben in einer Kleinstadt mit 4 lutherischen Kirchen, 3 Kindergärten, einer evangelischen Schule, einem buntem Team und viel Gemeindeleben.
Standard Text
Gottesdienste, Besuche, Taufen, Beerdigungen, Trauungen, Jugendarbeit, Arbeit mit Kindern, Gruppen, Projekte, Sitzungen
Alltagsleben einer Pastorin/eines Pastors und/oder einer Diakonin.
Pastor/Pastorin; Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Simon de Vries
Kamillenstraße 17
48527 Nordhorn
05921 6939
Emsland-Bentheim
Kamillenstraße 17 48527 Nordhorn
Telefon: 05921 6939
E-Mail: simon.devries@evlka.de
Pastor
Lutherisch in Nordhorn
Kirchenkreisjugenddienst
"Ihr seid das Salz der Erde - Ihr seid das Licht der Welt" Jedes Jahr erleben und feiern 90 Teamer und Teamerinnen gemeinsam mit 200 Konfis ihren Glauben bei den KonfiTagen. KonfiTage, das ist das Herzstück der Evangelischen Jugend, hier in Northeim. Ein Großprojekt voller Motivation, Tatendrang, kreativer Köpfe, Abwechslung und einer Menge Spaß, bei der jeder Mal dabei gewesen sein sollte. Jugendliche wachsen über sich hinaus und überzeugen unter dem Motto „Von Jugendlichen - für Jugendliche. Doch KonfiTage sind noch nicht alles. Sogenannte Jugos, begeistern sowohl Groß als auch Klein. Ein Gottesdienst, der etwas anders ist, einmal im Monat, extra für Jugendliche. Gute Musik, Aktionen, aktuelle Themen und eine kreative Umsetzung. Ein Besuchermagnet mit jedes Mal 100 - 250 Gottesdienstbesuchern. Maßnahmen und Freizeiten, die von Ehrenamtlichen geleitet und gemeinsam mit ihrem Team geplant werden, sei es die MASCH (Juleica-Schulung) oder Sommerfreizeiten. Für jeden ist etwas dabei - jeder hat die Chance, sich selbst auszuprobieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Nicht nur über Gemeinschaft sprechen, sondern hier Teil einer großartigen Gemeinschaft sein!
Die große Bandbreite des Angebotes ermöglicht einen Überblick / besonderen Einblick in die Praxis kirchlicher Jugendarbeit. Eine gute Vernetzung mit den Pfarrämtern vor Ort ergänzt diese. Die Fülle an Möglichkeiten (kirchliche Jugendarbeit ist freiwillig) bietet den Jugendlichen / jungen Erwachsenen einen geschützten Raum, sich mit glaubensrelevanten Fragen zu beschäftigen. Eine Auseinandersetzung ist gewollt. Glauben wird gelebt.
- Jugendbildungsarbeit - Juleica und weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen - offene Jugendarbeit - Jugendgruppenarbeit - geistliche Arbeit-Jugendkirche-jugendgemäße Verkündigung-Jugendgottesdienste-Andachten - Freizeitarbeit - Projektarbeit - Großveranstaltungen - KonfirmandInnenarbeit - allgemeine Verwaltungstätigkeiten - Korrespondenz, Ablage, Telefondienst, Terminverwaltung, Materialverleih - Öffentlichkeitsarbeit - künstlerisch-grafische Aufgaben, Gestaltung von Veröffentlichungen (Plakate, Flyer, Druckerzeugnisse, ...) - Begleitung und Erstellung von Dokumentationen durchgeführter Projekte - jugendpolitische Arbeit (Gremien)
- Jugendbildungsarbeit - Juleica und weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen - offene Jugendarbeit - Jugendgruppenarbeit - geistliche Arbeit-Jugendkirche-jugendgemäße Verkündigung-Jugendgottesdienste-Andachten - Freizeitarbeit - Projektarbeit - Großveranstaltungen - KonfirmandInnenarbeit - Öffentlichkeitsarbeit - künstlerisch-grafische Aufgaben, Gestaltung von Veröffentlichungen (Plakate, Flyer, Druckerzeugnisse, ...)
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Leine-Solling
Kirchplatz 3
37154 Northeim
05551-3910
http://www.ej.leine-solling.de/
Leine-Solling
Kirchplatz 3 37154 Northeim
Telefon: 05551-3910
E-Mail: Jan.Moennich@Leine-Solling.de
Kirchenkreisjugendwart / Diakon
Das Büro am Kirchplatz 3 in Northeim
Vielleicht will ich PastorIn werden...!?
Du weißt es schon fast...!? Du bist Dir nicht ganz sicher!? Du hast noch gar keine Ahnung!? Finde heraus, ob ein geistlicher Beruf und ein Leben als TheologIn für Dich und Deine Begabungen passend ist. Wir heißen Dich auf Zeit in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Reinstorf Willkommen! Bei uns gewinnst Du einen intensiven Einblick in die vielfältige Arbeit in einer Kirchengemeinde. U.a. ist die Ev. Jugend ist bei uns ganz leidenschaftlich unterwegs. (www.facebook.com/ev.jugendreinstorf) Während Deiner Zeit bei uns wirst Du den Alltag des Pastorenberufes erleben und Vieles selbst probieren dürfen und sollen. Eine intensive Begleitung und Gespräche über Deine Berufung und Eignung für den Pastorenberuf werden während Deiner Zeit bei uns eine große Rolle spielen. Also, nur zu: Wir freuen uns auf Dich!
Wir sind eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in der Nähe von Lüneburg. Unsere Kirchengemeinde zählt ca. 2600 Mitglieder, die in zwölf Ortschaften wohnen. In unserer Gemeinde können die Menschen zwischen vier Kirchen auswählen. Neben den ca. 130 Ehrenamtlichen arbeiten die Angestellten (Küsterin, Organistin, Chorleiterin, Sekretärin) Hand in Hand. Der Kirchenvorstand ist sehr freundlich und engagiert. Zu den Schwerpunkten in unserer Gemeindearbeit gehören die Kinder- und Jugendarbeit und das Engagement für Flüchtlinge. So ist eine persische Migrationsgemeinde Teil unseres Gemeindelebens.
1. Entwicklung und Durchführung eines eigenen Projektes, das Du erdenkst, konzeptionierst und umsetzt. 2. Gottesdienst feiern - Von Anfang bis Ende den Gottesdienst besser verstehen, in Gottesdiensten mitwirken, eine Dialogpredigt mit dem Pastor, Singen üben u.v.m. 3. Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit und Ev. Jugend - Mitarbeit in den drei starken Säulen der Gemeinde 4. Einführung in die theologische Wissenschaft, die Du universitär studieren müsstest, wenn Du Dich für den pastoralen Beruf gemeint wüsstest 5. Alle Bereiche pastoraler Praxis - Du wirst ein umfassendes Bild von den Aufgaben eines Pastoren/ einer Pastorin erhalten
Spaß? Ja! Freude? Ja! Langeweile? Nein! Herausforderung? Ja! Leidenschaft? Ja! Antworten auf die Frage, was Du mit Deinem Leben anfangen sollst? Hoffentlich!Gott und Jesus Christus und Heiliger Geist? Das wäre am Besten! ;-)
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Reinstorf
Hauptstraße 2
21400 Reinstorf
04137-343
Lüneburg
Hauptstraße 2 21400 Reinstorf
Telefon: 04137-343
E-Mail: rhmeerblick@aol.com
Pastor
Foto des Altars der Matthäuskirche /Barendorf + Foto in der Vituskirche/Reinstorf - Copyright: Bente Hein, Praktikantin im Jahr 2015 (Teil einer Fotoausstellung, die Bente Hein anfertigte.)
Stadt- und Kulturkirche St.-Marien Uelzen
St.-Marien ist Uelzens große Stadtkirche. Kultur, Musik, Gruppen, Gottesdienste - hier gibt es viel zu erleben!
Stadtkirchengemeinde mit Kultur- und Musikarbeit Schwerpunkt bei Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Pastorale Arbeit kennen lernen
Arbeit in einem großen Team von Haupt- und Ehrenamtlichen Arbeitsalltag eines Pastors kennen lernen Projektarbeit Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitgestalten Arbeit von Diakonin, Kirchenmusiker etc. kennen lernen
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde St.-Marien
Pastorenstraße 2
29525 Uelzen
0581-5115
Uelzen
Soltauer Straße 19 29525 Uelzen
Telefon: 0581-2986
E-Mail: florian.moitje@web.de
Pastor
Johanneskirchengemeinde Wietzenbruch
Ein Einblick in das Gemeindeleben und die Arbeit in einer Stadtteilgemeinde.
Ev.-luth. Kirchengemeinde
Konfirmanden- und Seniorenarbeit, Gottesdienstgestaltung
Ein Einblick in das Gemeindeleben und die Arbeit in einer Stadtteilgemeinde. Wir können auch bei chatSEELsorge.de "vorbeischauen".
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Celle
Steindamm 16
29225 Celle
05141 41191
https://johanneskirche-celle.wir-e.de
Celle
Pastor
Praktikum in der FuB Oese
Erfahrungen machen in einem Gästehaus und in der Jugendarbeit der evangelischen Jugend des Kirchenkreises
Die FuB Oese ist das Gästehaus des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven. Das Herzstück bildet die Hausgemeinde, die aus jungen Erwachsenen (aus aller Welt) besteht, die einen Freiwilligendienst absolvieren oder eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin machen. Wir bieten selber Freizeiten und Seminare an und unterstützen unsere Gäste bei Programmpunkten.
Du kannst Erfahrungen in der Arbeit als Diakon/in in einem nicht ganz gewöhnlichen Arbeitsfeld machen. In der FuB Oese ist mehr Projektarbeit als regelmäßige Gruppenarbeit zu erleben. Du kannst aber auch Einblicke in die Abläufe eines Gästehauses bekommen (Hauswirtschaft, Technik, Garten). Außerdem kannst du die Arbeit der ev. Jugend auf Kirchenkreisebene kennenlernen. Es ist auch möglich, die Arbeit der Gedenkstätte Lager Sandbostel unter Anleitung von Diakon Michael Freitag-Parey (Friedensarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven) kennenzulernen.
Viele neue Erfahrungen machen und gemeinsam mit der Hausgemeinde in der FuB leben, glauben und arbeiten!
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Freizeit-und Begegnungsstätte Oese
Neu-Oese 5
27432 Basdahl-Oese
0477-93940
Bremervörde-Zeven
Neu-Oese 5 27432 Basdahl-Oese
Telefon: 04766-939411
E-Mail: s.rudat@fub-oese.de
Diakonin
Praktikum Pfarramt
Was macht ein Pastor/eine Pastorin eigentlich? Wohl kaum ein Beruf ist so vielfältig wie dieser. Menschen und Worte sollte man mögen.
Eine große Kirchengemeinde mit vielfarbigem Gemeindeleben.
Einblick in den Beruf einer Pastorin
Vieles
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Matthäus-Kirchengemeinde
An der Masch 26
31275 Lehrte
05132/837077
http://www.matthaeus-lehrte.de/
Burgdorf
Köthenwaldstraße 165a 31275 Lehrte
Telefon: 05132/2613
E-Mail: gesa.steingraeber-broder@evlka.de
Pastorin
Praktikum in einer City-Kirche
Funktionen von Kirche in einer ausdifferenzierten Gesellschaft kennenlernen.
Die Marienkirchengemeinde ist eine Innenstadtgemeinde mit 6.000 Gemeindegliedern und einem auf kulturelle Citykirchenarbeit ausgelegtem Schwerpunkt. Sie bietet aufgrund ihrer Größe vielfache Möglichkeiten, Bezüge des Gemeindelebens und Funktionen von Kirche in der Stadt kennenzulernen
S.o.: Vielfältige Bezüge des Gemeindelebens einer Stadtkirche kennenlernen. Engagement in der Kinder- und Jugend- oder Seniorenarbeit sind möglich
Von Bibelwoche mit dem Kindergarten bis zur Andacht auf der Demenzstation des Altenheimes ist die Bandbreite sehr groß. Die Praktikantin/ der Praktikant kann sich eigene Schwerpunkte suchen
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. St. Marienkirche
Marienstraße 13/14
49074 Osnabrück
0541-28393
http://www.marien-osnabrueck.de/
Osnabrück
Marienstraße 13/14 49074 Osnabrück
Telefon: 0172-5468699
E-Mail: frank.uhlhorn@online.de
Pastor
Gemeinde- und Kreiskantorat
Tostedt hat eine musikalisch aktive Kirchengemeinde. Alle Generationen sind hier musikalisch aktiv. Zusätzlich zur Gemeindearbeit wird mit dem Kreiskantorat für den Kirchenkreis Hittfeld dem Arbeitsspektrum eine andere Perspektive gegeben.
Die musikalische Arbeit von Menschen im Kindergarten bis zum Seniorenalter. Vom musikalischen Anleiten einer Gruppe bis zum eigenen Orgel- oder Klavierspiel. Daneben einen Einblick in die nicht-musikalischen Tätigkeiten eines Kirchenmusikers in Gemeinde und Kirchenkreis.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Johannesgemeinde Tostedt
Himmelsweg 12
21255 Tostedt
04182280610
Hittfeld
Dieckhofstr. 14d 21255 Tostedt
Telefon: 041822087369
E-Mail: kai.schoeneweiss@kirche-tostedt.de
Kirchenmusiker
Verwaltungspraktikum
Angebot eines Praktikums in einer kirchlichen Verwaltungsstelle
Kirchliche Verwaltungsstelle für den Kirchenkreis Leine-Solling
Büro, Buchhaltung, Grundstückswesen
Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Praktikum.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisamt Northeim
Bahnhofstr. 30
37154 Northeim
05551/9789-0
http://www.leine-solling.de/einrichtungen_und_angebote/kirchenkreisamt
Leine-Solling
Ausbildungsleiter
Behindertenarbeit des Kirchenkreises
Kirchliche Gruppenarbeit mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
Wir vertreten Menschen mit Beeinträchtigungen in Gremien, setzen uns für ihre Rechte ein, bereiten sie auf die Konfirmation vor und bieten einen Raum für individuelle Spiritualität; ausgerichtet nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
persönliche Absprache
Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten kennenzulernen, Gemeinsamkeiten festzustellen, die eigene Kreativität zu entdecken und gemeinsam Spaß zu haben.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Behindertenarbeit des Kirchenkreises Lüneburg
Lüner Str. 14
21335 Lüneburg
041312430786
http://behindertenarbeit.wir-e.de/
Lüneburg
Dipl. Soz. Arb./-päd.+ Diakonin
evang. KiTa
In unserer kleinen KiTa mit 15 Krippenkinder/46 KiTa-Kindern ist immer etwas los. Eine gute Zusammenarbeit mit der KG & Schwerpunkt "Religionspädagogik". Wir freuen uns auf Sie! Ausbildung zur Erzieherin/Sozialarbeit
In unserer kleinen KiTa mit 15 Krippenkinder/46 KiTa-Kindern ist immer etwas los. Eine gute Zusammenarbeit mit der KG & Schwerpunkt "Religionspädagogik". Wir freuen uns auf Sie! Ausbildung zur Erzieherin/Sozialarbeit
Ein Schwerpunkt ist die Religionspädagogik und den musischen Bereich würden wir gern erweitern.
Aufgeschlossenes Team, fröhliche, wissbegierige Kinder, ländliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten der Natur-&Schöpfungsentdeckungen
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Evang. KiTa St.Martin
Kirchstr. 58
30855 Langenhagen
0511 743231
http://www.martinskirchengemeinde.de/
Burgwedel-Langenhagen
Kirchstr. 58 30855 Langenhagen
Telefon: 0511 743231
E-Mail: kita@martinskirchengemeinde.de
Dipl.Sozialpädagogin/ KiTa-Leitung
Zwischen Stadt und Land
Diese Pfarrstelle ist so strukturiert,dass sowohl in dörflichen als auch in städtischen Strukturen gearbeitet wird.
Die Kirchengemeinde Nordwohlde liegt zwischen Syke und Bassum. Sie ist eine von 2 Gemeinden, die in der Region Bassum zusammenarbeiten.
Alles, was im Pfarralltag passiert: Leitung von kirchengemeindlichen Kreisen, Geburtstagsbesuche, Gottesdienstvorbereitung, Konfirmandenunterricht, Beerdigungen, Taufen, Zusammenarbeit mit anderen Pfarrämtern
Die Praktikanten können erleben, wie der Pfarralltag aussieht. Zudem ist hier die Besonderheit, dass die Pastorin für zwei Gemeinden zuständig ist - eine auf dem Land und eine halbe in der Stadt.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Kirchengemeinde Nordwohlde
Nordwohlder Dorfstraße 20
27211 Bassum
042494039996
http://www.kirchengemeinde-nordwohlde.de/neu/
Syke-Hoya
Nordwohlder Dorfstr. 18 27211 Bassum
Telefon: 042494039996
E-Mail: sandra.kopmann@evlka.de
Pastorin
Verwaltungspraktikum
Angebot für ein Praktikum in einer kirchlichen Verwaltungsstelle
Das Kirchenamt ist Dienstleister für 48 Kindertagesstätten und Kinderspielkreise, für eine Diakoniestation, für eine Vielzahl großer Beratungsstellen mit differenzierten Angeboten für Hilfesuchende, für ca. 109 Friedhöfe und für zahlreiche andere diakonische und gemeindliche Einrichtungen.
Die/der Praktikant/-in wird überwiegend in den zentralen Diensten/Buchhaltung eingesetzt und unterstützt u. a. bei der Vorbereitung von Sitzungen, fertigt PowerPoint-Präsentationen und erstellt Grafiken mit SmartArt.
Die/der Praktikant/-in erhält umfassende Einblicke in die täglichen Arbeitsabläufe einer öffentlichen Verwaltung und wird selbstverständlich vollständig in das Team integriert.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenamt Hildesheim
Gropiusstraße 5
31137 Hildesheim
05121/100-0
http://www.hildesheim-kirche.de/kirchenkreisverband_hildesheim/kirchenamt
Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim
Gropiusstraße 5 31137 Hildesheim
Telefon: 05121/100-400
E-Mail: sven.boening@evlka.de
Leiter Personalabteilung
Kirchenamt des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Hildesheim
Beruf eines Pastors
GOspel in ApoSTEL
GOSTEL - GOspel in ApoSTEL heißt es seit 2010 in der jüngsten der drei ev.-luth. Kirchengemeinden in Northeim. Die Apostelkirche beherbergt Northeims Gospelkirche. In der Gospelszene hat sie sich mit der Silent Gospel Night am Heiligen Abend um 23.00 Uhr und den mitreißenden Gospelgottesdiensten einen Namen gemacht weit über die Stadtgrenzen hinaus. Gospelformationen aus Deutschland wie Just Gospel oder Be Ready, aber auch aus Amerika, The Glory Gospel Singers oder The very best of black Gospel, haben bereits in Northeims Gospelkirche gastiert. Die Gospelkirche veranstaltet Workshops und Festivals und ist seit 2016 Kontaktstelle für Popularmusik im Kirchenkreis Leine-Solling.
Konfirmandenarbeit im jungen Team-Projektarbeit-Mitgestaltung Freizeiten-Gestaltung Gospelgottesdienste sowie Überraschungskirche
Eine Gospelkirche mit vielfältigen Angeboten und einem iPad-Pastor
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Apostelgemeinde
Teichstr. 58
37154 Northeim
05551-912521
http://info@gospel-in-apostel.de/
Leine-Solling
Teichstr. 56 37154 Northeim
Telefon: 05551-912521
E-Mail: David.Geiss@evlka.de
Pastor
Apostelkirche
Voll das pralle Leben im Pfarrbüro
Voll das pralle Leben: Der will sein Kind zur Taufe anmelden. Die will sich beschweren, dass beim Frauen-Treff der Raum kalt war. Die erzählt, wie schlimm es ist, dass sie, wo sie selbst krank ist, jetzt ihren dementen Mann pflegen muss und braucht Trost. Das Kirchenamt mahnt die Statistik an. Jemand sucht den Schlüssel für die Schaukästen. Die Pastorin braucht Ideen für die Mitarbeiter-Geschenke zu Weihnachten. Für den Sonntagsgottesdienst muss ein Liederzettel gestaltet werden. Jemand will eine Grabstelle zurückgeben. Der Mann der Pastorin hat einen Kuchen gebacken und bringt eine Kostprobe vorbei. Das ist unser Pfarrbüro live.
Eine kleine ländliche Kirchengemeinde zwischen Schwarmstedt und Neustadt a.Rbge. ca. 1.500 Mitglieder, in sieben Dörfern, eine Kirche aus dem 18. Jh. und eine Kapelle im Nachbardorf, eine dreiviertel Pfarrstelle, derzeit besetzt mit einer Pastorin, ca. 100 ehrenamtlich Mitarbeitende, musikalischer Schwerpunkt (5 Chöre/ Musikgruppen), sehr vielgestaltige Gottesdienste auch außerhalb der Predigtstellen, ein fröhliches, quirliges Pfarrbüro.
Hineinschnuppern in alle Arbeitsbereiche eines Pfarrbüros.
Alltag im Pfarrbüro mit Publikumsverkehr, Telefondienst, Digitale Kirchenbuchführung, Spende- und Kollektenverwaltung Erstellen von Gottesdienstprogrammen und Plakaten, E-Mail-Verkehr, Estellung von Abkündigungstexten, Gemeindebriefvorbereitung, Einblick nehmen in die alten Kirchenbücher
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Kirchengemeinde Helstorf
Brückenstraße 13
31535 Neustadt, OT Helstorf
05072/ 322
http://www.kirche.helstorf@t-online.de/
Neustadt-Wunstorf
Brückenstraße 13 31535 Neustadt
Telefon: 05072/322
E-Mail: kirche.helstorf@t-online.de
Prarrsekretärin
1.) Die Sekretärin Katja Wolkenhauer bei der Arbeit; 2.) Helstorfer Kirche
Praktikum oder BFD bei Jedes Kind braucht einen Engel
Wir sind ein Projekt für Gemeindediakonie bzw. gemeinwesenorientierte Diakonie.
"Jedes Kind braucht einen Engel" ist das Projekt gemeinwesenorientierter Diakonie der Ev.-luth. Petrusgemeinde Gretesch-Lüstringen-Darum in Osnabrück. Gemeinsam mit mehr als 70 Ehrenamtlichen arbeiten wir für Kinder und Familien in Notlagen.
Hausaufgabenbetreuung, Mitarbeit im Sozialen Laden, Kinderferienbetreuung, Hilfen im Alter und weitere Felder der Gemeindearbeit
Arbeit für benachteiligte Menschen, engagierte Ehrenamtliche, BFDler, Geschichten von Not, Glück und Freude, hilfreiche und dankbare Menschen in einem einzigartigen Projekt
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Petrusgemeinde
Albert-Schweitzer-Str. 33
49086 Osnabrück
0541-60099070
Osnabrück
Albert-Schweitzer-Str. 33 Osnabrück 49086
Telefon: 0541-60099070
E-Mail: Lindemann@Kirchenkreis-Osnabrueck.de
Projektleiter
Kirchenmusik in Sittensen
Umfangreiches Praktikumsangebot mit Konzertreihe, Kantorei, Kinderchor, Posaunenchor und Lobpreisgruppen.
Die Kirchengemeinde Sittensen umfasst den Bereich der Börde und Samtgemeinde Sittensen und liegt zwischen Hamburg und Bremen am Nordrand der Lüneburger Heide. In Sittensen und den zehn umliegenden Dörfern leben etwa 11.500 Menschen, von denen 7.400 zu unserer Kirchengemeinde gehören. Mittelpunkt und Wahrzeichen ist die St. Dionysius-Kirche. Der fränkische König und spätere Kaiser Karl der Große hat vermutlich um 797 auf dem 'Strietbarg', einem alten germanischen Versammlungs- und Opferplatz, die erste Kirche bauen lassen. Benannt wurde sie nach seinem persönlichen Patron, dem Heiligen Dionysius. Von 1606 bis 1613 ließ die Adelsfamilie Schulte, die zeitweilig drei Gutssitze in der Börde Sittensen hatte, die Kirche erneuern. 1679 kam ein neuer Turm hinzu, der 1907 abbrannte. Der jetzige Turm mit einer Höhe von 48 Metern ist von 1909. In dieser Kirche und dem naheliegenden Gemeindehaus finden unsere verschiedenen Gottesdienste und reichhaltigen musikalischen Aktivitäten statt.
Die Kirchengemeinde Sittensen zeichnet sich durch ein reichhaltiges musikalisches Gemeindeleben aus. Wir sind dadurch in der Lage einer/einem Praktikantin/en einen umfassenden Einblick in die Kirchenmusikalische Arbeit zu gewähren. Dies beinhaltet u.a.: - Musikalische Planung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten - Planung und Organisation einer Konzertreihe - Chorarbeit (Kantorei, Kinderchor, Lobpreis-Gruppen) - Posaunenchor - Orgelunterricht
Neben den wichtigen Routinen, die für einen reibungslosen musikalischen Ablauf in einer Kirchengemeinde notwendig sind, erhalten Praktikant(Inn)en umfangreiche Möglichkeiten sich praktisch auszuprobieren. Je nach musikalischem Kenntnisstand können dies z.B. Teilnahme an Proben von diversen Musikgruppen, Unterstützung bei der Konzertplanung oder auch aktive Teilnahmen an Gottesdiensten und Andachten sein. Unsere Kantorin bietet im Rahmen Ihrer Arbeit in unserer Gemeinde Orgelunterricht an. Auch dieses Angebot steht Praktikant(Inn)en bei uns offen.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-lutherische Kirchengemeinde St. Dionysius Sittensen
Kirchenweg 6
27419 Sittensen
+49 (0) 4282 / 1315
http://www.kirche-sittensen.de/
Bremervörde-Zeven
Kirchenweg 6 27419 Sittensen
Telefon: +49 (0) 4282 / 1315
E-Mail: kg.sittensen@evlka.de
Kantorin
St. Dionysius Kirche Sittensen und Kantorei der Kirchengemeinde beim Einsingen.
Praktikum in der Ev. Jugend Bramsche
Jugendlichen begegnen, Glauben erleben & Kirche gestalten
Dabei sein ist alles! Die Ev. Jugend verbindet die Jugendarbeit aus 24 Kirchengemeinden im Kirchenkreis, fährt auf Konfi Camp und bildet Jugendliche für den ehrenamtlichen Einsatz aus. Hauptquatier ist "der Laden" in Bramsche, unser Freizeitheim in Settrup und der Mediendienst der Evangelische Jugend Bramsche
Wie sieht der Alltag in der Evangelischen Jugend aus? Was sind die Aufgaben von Diakonen und/oder Pastoren innerhalb der Kirche?
Was Du hier erleben kannst hängt stark von der Zeit ab in der das Praktikum liegt. Im Sommer sind es Freizeiten, im Herbst das Konficamp und im Winter Fortbildungen und Jugendverbandsarbeit. Klar ist: Hier kannst Du Dich ausprobieren, egal ab Du mal bei einer Sitzung der Kinder und Jugendhilfe dabei sein möchtest oder eine eigene Freizeit veranstalten möchtest. Du lernst hier ein Spiel anzuleiten, wirst am gefürchteten Laminiergerät ausgebildet oder Du entwirfst den Flyer für die nächste Freizeit
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Jugend Bramsche
Münsterstr. 16
49565 Bramsche
05461 7039280
Kirchenkreis Bramsche
Münsterstr. 16 49565 Bramsche
Telefon: 05461 7039280
E-Mail: Diakon@mail.de
Diakon / Dipl. Soz. Päd / Dipl. Sozialarbeiter
Hier kannst Du sehen, was wir so machen!
Verwaltungspraktikum
Praktikum im Kirchenkreisamt in Göttingen
Kirchenkreisamt Göttingen-Münden
Schülerpraktikum in einer kirchlichen Verwaltungsstelle
Alles, was in einem Kirchenkreisamt an Arbeiten anfällt: - zentrale Verwaltungsaufgaben, wie Posteingang und Postausgang bearbeiten - Sehen, was mit den Spenden aus dem Gottesdienst im Kirchenkreisamt passiert - bei einem Ortstermin ein kirchliches Gebäude besichtigen - Kassenbücher kontrollieren
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Kirchenkreisamt Göttingen-Münden
Düstere Straße 19
37073 Göttingen
0551-4961-226
https://kka-goe-mue.wir-e.de/aktuelles
Göttingen
Düstere Straße 19 37073 Göttingen
Telefon: 0551 - 4961-226
E-Mail: christina.klett@evlka.de
Amtsleitung
Kirchenmusik im Kirchenkreis
Orgelspiel, Korrepetition, Dirigat, Stimmbildung
15 Dörfer im ländlichen Raum zwischen Bremen und Hannover
Orgelspiel, Korrepetition, Dirigat, Stimmbildung
Kinderchor, Gospelchor, Bläserchor, Kantorei, Gottesdienste
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Übergang Schule/Studium
André Hummel
Windmühlenstr. 12
31592 Stolzenau
05761/9089353
https://kirchenmusik-stolzenau-loccum.wir-e.de
Stolzenau-Loccum
Windmühlenstr. 12 31592 Stolzenau
Telefon: 05761/9089353
E-Mail: andre.hummel@evlka.de
Kreiskantor
Kirchenmusikpraktikum auf Juist
Ein Schulpraktikum im Bereich Kirchenmusik auf der Nordseeinsel Juist ist jederzeit möglich. Wir bieten der Praktikantin/dem Praktikanten eine kostenlose Unterkunft mit Bad/WC und Gemeinschaftsküchenbenutzung. Gerade ein Kantorat im Bereich Kirche im Tourismus bietet attraktive und vielfältige Felder, die kennenzulernen einen großen Reiz haben dürfte. Das Ambiente der Insel spricht für sich.
Kirchengemeinde
Chorarbeit, Gottesdienstgestaltung, Komposition und Arrangement
Einen Einblick in den großartigsten Beruf der Welt
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Übergang Schule/Studium
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde der Nordseeinsel Juist
Wilhelmstraße 39
26571 Juist
04935-910913
https://kirchenmusik-juist.wir-e.de/aktuelles
Aurich
Wilhelmstraße 39 26571 Juist
Telefon: 04935-910913
E-Mail: stephanreiss@gmx.net
B-Kirchenmusiker
Berufspraktikum Kirchenmusik
Große Bandbreite kirchenmusikalischer Tätigkeitsfelder
Vielfältige Chorarbeit (Kinder- und Jugendchöre, Kantoreien, Posaunenchöre) an zwei Standorten. Schwerpunkt: Nachwuchsausbildung
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
St. Veit-Kirchengemeinde Barnstorf - St. Nicolai-Kirchengemeinde Diepholz
Kirchstr. 13 bzw Lange Str. 30
49406 Barnstorf bzw. 49356 Diepholz
05442/2264 bzw. 05441/6058
Grafschaft Diepholz
Vor Harms Holt 15 27239 Heiligenloh
Telefon: 04246/963099
E-Mail: vossharzmeier@har-tec.de
Kirchenmusikerin
Musik an St. Nikolai
Kirchenmusik in der Kirchengemeinde St. Nikolai und im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Kinderchöre, Jugendchor, Erwachsenenchöre, Orgelspiel und die vielseitige und musikalische Arbeit in Kirchengemeinde, Kirchenkreis und Kantoratsbüro kennenlernen
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai
Brennerstr. 30
31737 Rinteln
05751-3250
http://www.nikolai-rinteln.de/
Grafschaft Schaumburg
Brennerstr. 30 31737 Rinteln
Telefon: 05751-959450
E-Mail: brinkmanndaniela@gmx.de
Kirchenkreismusikerin
Kirchenmusik
.
siehe Web-Side: kk-rhauderfehn.de
Einblick in die Arbeit eines Kirchenmusikers. Bei entsprechender musikalischer Vorbildung auch Übernahme musikalisch praktischer Aufgaben.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchenkreis Rhauderfehn
Untenende 3 - 5
26817 Westrhauderfehn
04952 952020
Ev.-luth. Kirchenkreis Rhauderfehn
Fritz-Reuter-Str. 56 26817 Rhaudermoor
Telefon: 04952 827271
E-Mail: kantorat.kronfeld@freenet.de
Kreiskantor / Mentor
Kreisjugenddienst
Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Aktionen in der Ev. Jugend. Z.B. Freizeiten, Schulungen, Jugendgottesdienste...
Kreisjugenddienst des Kirchenkreises Norden
Die Arbeit im Kreisjugenddienst ist sehr vielfältig - entsprechend gibt es viele Möglichkeiten. Was genau möglich ist, hängt vom konkreten Zeitraum (und den Interessen der/des Praktikantin/Praktiaknten) ab.
Ev. Jugendarbeit im Kirchenkreis
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kreisjugenddienst Norden
Mennonitenlohne 2
26506 Norden
04931/9313-14
Norden
Diakon
St. Marien Ueffeln
Lerne eine typische Kirchengemeinde im ländlichen Raum kennen. Dazu gibt's engagierte Ehrenamtliche und ein Pastorenehepaar, das dir Einblicke in den Beruf des Pastors / der Pastorin gibt.
Unsere Kirchengemeinde ist typisch ländlich geprägt und bietet Raum, Glauben gemeinsam zu leben.
Gemeinsam mit dir entwickeln wir ein Praktikum, das deinen Interessen und Schwerpunkten entspricht.
Das volle Leben
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St. Marienkirchengemeinde
Dorfstr. 44
49565 Bramsche
05465-641
http://www.st-marien-ueffeln.de/
Bramsche
Dorfstr. 44 49565 Bramsche
Telefon: 05465-641
E-Mail: kg.ueffeln@evlka.de
Kennenlernen der Arbeit eines Pastors / einer Pastorin
Unsere St. Marien-Kirche
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sulingen
Einfach mal reinschauen, wie eine Pastorin so arbeitet
In unserer Kirchengemeinde gibt es einiges zu entdecken. Es gibt viele Gruppe und Kreise in der Gemeinde, Kirchenmusik und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gehören natürlich auch dazu. Hier arbeiten eine Pastorin, zwei Pastoren und eine Diakonin in einem Team zusammen.
Arbeit mit Kindern, Konfirmanden, Senioren, Gottesdienste, Besuche und so vieles mehr...
In der Kirchengemeinde Sulingen lässt sich ein guter Einblick in die vielfältigen Aufgaben gewinnen - also einfach bei mir melden, mitmachen und kennenlernen!
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Sulingen
Lindenstr. 4
27232 Sulingen
04271-3611
Diepholz
Edenstr. 55 27232 Sulingen
Telefon: 04271-3468
E-Mail: juliane.worbs@gmail.com
Pastorin
Vielfalt erleben
Räume zum Ausprobieren, "Herberge am Weg" sein und ein Engagement für die Eine Welt.
Wir sind eine alte aber städtisch geprägte Gemeinde vor den Toren Hannovers. Die S-Bahn 4 hat in Garbsen ihre Endstation. Unsere Kirchengemeinde arbeitet gern mit den 3 Nachbargemeinden zusammen, Das macht unsere Vielfalt und Lebendigkeit aus. Unser derzeitiges gemeinsames Projekt heißt "Zukunft einkaufen". Wir stellen unsere Beschaffungen auf Nachhaltigkeit und auf öko-faire Kriterien um.
Mitarbeit im Offenen Gemeindehaus (Mittagstisch), Spielkreis, Jugendarbeit, in den Sommerferien Jugendfreizeit, Eine-Welt-Arbeit, Projekt "Zukunft einkaufen", wöchentliche Mittagsandacht, Verwaltung
Spaß, Gemeinschaft, motivierte Mitarbeitende, Auseinandersetzung mit Glaubensfragen, Teamarbeit und alles andere zwischen Kinderkacke und Gemüseeintopf (manchmal auch Schweinebraten oder Bratfisch)
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth.KG Alt-Garbsen
Calenbergerstr.19
30823 Garbsen
05137/72803
Stadtkirchenverband Hannover, Amtsbereich Nord-West
Calenbergerstr.19 30823 Garbsen
Telefon: 05137 /875782
E-Mail: a.spremberg@alt-garbsen.de
Diakonin
Dorfkirche Alt-Garbsen im Winter, nicht zu sehen ist das links davon stehende 2013 neu gebaute Gemeindehaus.
Praktikum oder FSJ in der St. Mauritius Kirchengemeinde
Die St. Mauritius Kirchengemeinde bietet die Möglichkeit ein Praktikum quer durch alle Berufsgruppen zu gestalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit ein FSJ im Bereich Kinder- und Jugendarbeit in Kombination mit den Schulen im Ort zu machen.
Unser Leitspruch lautet - "St. Mauritius – lebendige Gemeinde unterwegs auf Gottes Wegen zu den Menschen in unserer Stadt.“ - und beschreibt die Gemeinde am Besten. Wir bieten eine Vielfältige Arbeit, von dem Bereich Kinder und Jugendliche, über Erwachsenenarbeit hin zu den Senioren.
- Einblick in die Arbeit der Jugendreferentin - Kinder und Jugendgruppen begleiten und ggf. mit unseren FSJlern vorbereiten - Teilnahme an Dienstbesprechungen und Übernahme organisatorischer Aufgaben - Begleitung des Pastors oder der Pastorin - Einblick in das Gemeindebüro - Küsterdienst
Einen Überblick über Gruppen und das was in der evangelischen Jugend los ist, bekommst du unter www.ev-jugend-dissen.de. Dort gibt es auch weitere Informationen über das FSJ.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St. Mauritius Kirchengemeinde
Große Straße 12
49201 Dissen
05421/5577
Melle-Georgsmarienhütte
Große Straße 12 49201 Dissen
Telefon: 05421/7169039
E-Mail: zigler@st-mauritius.de
Jugendreferentin und Anleiterin im Praktikum
Kirchengemeinde
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Kirchengemeinde Garssen
Quellweg 10
29229 Celle
05086-495
Celle
Quellweg 10 29229 Celle
Telefon: 05086-495
Pastor
Kirchenmusik an der St. Johanniskirche Göttingen
St. Johanniskirche Göttingen, Kirchenmusik, Göttinger Stadtkantorei
Die Göttinger Rats- und Marktkirche St. Johannis ist seit ihrer Gründung ein wichtiger Ort für Kirchenmusik. Die große viermanualige Ott-Janke-Orgel und die seit 1930 hier ansässige Göttinger Stadtkantorei sind Garant für vielseitige und anspruchsvolle Kirchenmusik in Göttingen und Region
Sie erhalten Einblicke in den vielseitigen Beruf des/der Kirchenmusiker/in. Die Arbeitsschwerpunkte des Praktikums reichen von der Vorbereitung und Durchführung von Proben bis zur organisatorischen Tätigkeit im Vorfeld und der Nachbereitung von Veranstaltungen.
Je nach zeitlichem Rahmen des Praktikums können Praktikanten/innen der Probenarbeit und musikalischen Aufführungen beiwohnen sowie ggf. eine der größten Kirchenorgeln in Südniedersachsen kennenlernen.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Göttinger Stadtkantorei
Johanniskirchhof 2
37073 Göttingen
0551/42182
Göttingen
Johanniskirchhof 2 37073 Göttingen
Telefon: 0551/42182
E-Mail: info@stadtkantorei.de
Kirchenmusiker
Spieltisch der Hauptorgel der Rats- und Marktkirche St. Johannis in Göttingen (Selter)
Praktikum im Pfarramt
Die ganze Vielfalt des Pfarramtes - von Jugendarbeit über Kausalen bis zur Friedhofsverwaltung
Kirchengemeinde und Evangelische Jugend Geestemünde
Die ganze Bandbreite des Gemeindeiepfarramtes: Von der Konfi- und Jugendarbeit (einer meiner Schwerpunkte) über die Amtshandlungen bis zur Friedhofsverwaltung
Freude am Gemeindepfarramt: Das Evangelium jeden Tag neu kommunizieren.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Marien- und Christuskirchengemeinde Bremerhaven Geestemünde
Schillerstr. 1
27570 Bremerhaven
0471 - 31809
Bremerhaven
Talstraße 3 27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 - 31809
E-Mail: lars_langhorst@hotmail.com
Pastor / Pastorin
Kirchenmusikalische Breitenarbeit vom Kinderchor bis zur Konzertreihe
Wer kirchenmusikalische Arbeit in einem breiten Spektrum erleben möchte, ist hier genau richtig. Es gibt gegliederte Chorangebote von der Kinderkantorei (als Kooperation mit der Ganztagsbetreuung der benachbarten Grundschule) über die Jugendkantorei mit dem Schwerpunkt Musiktheater bis zur Kirchenkreiskantorei mit jährlichen Oratorienaufführungen. Daneben einen konzerterfahrenen Gospelchor und ein projekthaft arbeitendes Vokalensemble. Der Seniorensingkreis sowie der Posaunenchor treffen sich unter eigener Leitung. Die kontinuierlich laufende Konzertreihe erfreut sich großer Beliebtheit. Gottesdienstliches Musik mit Orgel, Kammermusikbesetzungen, Gastmusikern und den eigenen Chören gehören selbstverständlich zur Grundausstattung. Die Teilnahme an und Leitung von Konferenzen, Unterricht, Beratungstätigkeiten, Pressearbeit und Fundraising runden das Berufsprofil ab.
Kirchengemeinde mit musikalischem Schwerpunkt der Gemeindearbeit
In Absprache mit Praktikant*in
Die vielfältige und spannende Tätigkeit als Kirchenmusiker/Kantor. Je nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten die Übernahme von (Teil-) Aufgaben des Berufsfeldes.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde St. Michael
Kirchstraße 3
30926 Seelze-Letter
0511 /40 22 71
http://www.musik-in-st-michael.de/
Stadtkirchenverband Hannover, Amtsbereich Nord-West
Elbinger Straße 8c 30823 Garbsen
Telefon: 05137 /93 88 56
E-Mail: KantorLetter@aol.com
Kirchenmusiker/Kreiskantor
Konzertreihe "Musik in St. Michael" / Orgel(n) der St.-Michael-Kirche
Kirchenmusik
Vokal, an Tasten, für Blechbläser: Ein Praktikum beim Kirchenmusiker ist etwas für Vielseitige!
siehe Internetseite
Die Schwerpunkte richten sich teilweise nach den Interessen der Schüler/innen. Jungbläserarbeit, Konzertorganisation, Planung, programmatisches Denken, Sitzungen
Orgeln, Menschen, Chöre, Kirchenleitung. Musik!
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Margarethenkantorei Gehrden
Kirchstraße 4
30989 Gehrden
051089219862
Ronnenberg
Kirchstraße 4 30989 Gehrden
Telefon: 051089219862
E-Mail: cwindhorst@online.de
Kantor/MitarbeiterIn im Kantorat
Regionaldiakon Rechts der Weser
Praktikum beim Ev. Regionalen Jugenddienst "Rechts der Weser"
Der Ev. Regionale Jugenddienst hat zwei Hauptamtliche. Er soll die vier Kirchengemeinden der Region in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begleiten und ist Teil des Kreisjugenddienstes.
Schwerpunkt "Arbeit mit Kindern", regionale Großveranstaltungen, Ausbildung und Begleitung Ehrenamtlicher, Projektarbeit, musikalische Arbeit, Gottesdienste.
Kennenlernen von vier unterschiedlichen Kirchengemeinden in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Regionale Veranstaltungen mitplanen und mitmachen. Arbeit im Kreisjugenddienst kennen lernen.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Regionaler Jugenddienst "Rechts der Weser"
Am Friedhof 8
28832 Achim
042027361
http://region-west.kreisjugenddienst.de
Verden
Am Friedhof 8 28832 Achim
Telefon: 042027361
E-Mail: andreas.bergmann@evlka.de
Ev. Diakon
Logo der Ev. Jugend "Rechts der Weser" im Kirchenkreis Verden
Beruf des Pastors
Gospelkirche Northeim
Einblicke in kirchliche Arbeit im jungen Team, Konfirmandenvorbereitungen mit Teamern, Gospelkirche mit iPad-Pastor
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Apostelgemeinde
Teichstr. 58
37154 Northeim
05551-912515
Leine-Solling
Teichstr. 58 37154 Northeim
Telefon: 05551-912515
E-Mail: KG.Apostel.Northeim@evlka.de
Pfarramtssekretärin
Kirchenkreisjugenddienst Stolzenau-Loccum
Du hast Lust mit Jugendlichen zu arbeiten und Einblicke in die theologische und sozialpädagogische Arbeit zu bekommen? Dann bist du bei uns richtig...
Dich erwartet ein breites Spektrum an Aufgaben in unterschiedlichsten Bereichen: -Arbeit mit digitalen Medien -Gestaltung von Angeboten in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen -Mitarbeit bei Jugendfreizeiten -und vieles mehr…
Du erhältst Einblicke in die Arbeit der Evangelische Jugend. Du sammelst praktische Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und kannst deine individuellen Fähigkeiten einbringen.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Stolzenau-Loccum
Kirchstraße 6
31600 Uchte
05763/3317
http://www.evangelische-jugend.online/
Stolzenau-Loccum
KIrchstraße 6 31600 Uchte
Telefon: 05763/3317
E-Mail: derdiakon@outlook.de
Diakon
Stadtjugenddienst Bremerhaven
Bekomme Einblicke in die Arbeitsfelder des Stadtjugenddienstes und erlebe Evangelische Jugend in Bremerhaven
In unserem Kirchenkreis tummeln sich 200 engagierte junge Menschen, die gemeinam Spaß haben, Engagement zeigen, Menschen helfen, Verantwortung übernehmen, Verständnis erfahren, Gemeinschaft erleben, Neues ausprobieren, sich für Benachteiligte in unserer Stadt einsetzen, sich wertvoll fühlen, Kraft erleben, sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen, über sich selbst hinaus wachsen können und sich als Christ ausprobieren! Der Stadtjugenddienst begleitet diese jungen Menschen in ihrern Tätigkeiten auf Kirchenkreisebene,indem wir sie unter Anderem im Stadtjugendkonvent begleiten, Vernetzungsstrukturen schaffen, Jugendbildungsseminare und Freizeiten anbieten, die jugendpolitische Arbeit im Blick haben und sie darin begleiten, große Sommermaßnahmen wie die "Tage im Grünen" oder das "Sommerlager in Drangstedt" gemeinsam mit ihnen auf die Beine stellen oder Aktionen und Projekte organisieren.
Organisation von Veranstaltungen, Verwaltung und pädagogische Tätigkeiten
Du bekommst einen Einblick in die Organisation von Veranstaltungen, Bildungsseminaren und Sommermaßnahmen der Ev. Jugend, sonstige Tätigkeitsbereiche, sowie der Verwaltung im Stadtjugenddienst.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Stadtjugenddienst Bremerhaven
Twischlehe 5
27580 Bremerhaven
0471-303734
Bremerhaven
Telefon: 0471-303734
E-Mail: mail@ev-jugend-bremerhaven.de
BA Religionspädagogin / Diakonin / Kirchenkreisjugendwartin
Nur am Sonntag arbeiten müssen..
Warum ein Pastor doch nicht nur sonntags arbeitet und was diesen Beruf noch ausmacht, das kann ein Praktikum zeigen.
Die Kirchengemeinde Hambergen hat etwa 4000 Gemeindeglieder und ist eine Kirchengemeinde mitten im Dorf. Gottesdienste, Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen und noch bei vielem mehr dürfen wir als Gemeinde die Menschen begleiten.
Die Schwerpunkte können in Absprache selbst gesetzt werden. Ob es eher ein diakonischer Fokus sein soll, die Jugendarbeit oder liturgische Bausteine oder, oder, oder...
Bei einem Praktikum hier erlebt man Menschen und ihre Geschichten hautnah, wird mit offenen Armen empfangen und lebt den Glauben mit anderen gemeinsam.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hambergen
Bahnhofstraße 2
27729 Hambergen
04793-95008
http://www.kirchengemeinde-hambergen.de/
Osterholz-.Scharmbeck
Pastor
Menschen von jung bis alt...
Praktikum in einer Kleinstadt mit Herz und Verstand
Wir sind eine bunt aufgestellte Kirchengemeinde mit verschiedensten Kreisen, ev. Kita, Ev. Schule (PGS Dassel) in der Nachbarschaft, Stiftung & Föderkreis,guter Regionaler Zusammenarbeit
Begegnung mit Menschen, eigenverantwortliches Arbeiten möglich, Seelsorge, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten.
kollegiales & gutes Miteiander, professionelles Arbeiten, gute Bürostruktur
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev. Luth. Emmaus Kirchengemeinde Dassel-Solling
An der Kirche 16
37586 Dassel
05564 91080
http://www.emmaus-dassel.wir-e.de/
KK Leine-Solling
An der Kirche 16 37586 Dassel
Telefon: 05564 91080
E-Mail: martin.possner@evlka.de
Pastor/ Ansprechspartner
Links die St. Laurentius Kirche , rechts eine Kitagruppe - "2 Formen von Gemeindebau"
Der Charme der Dorfkirche(n)
Pastorin / Pastor sein auf dem Dorfe - nein, in mehreren Dörfern - wie geht das?
Zwei Dorfgemeinden in Stadtnähe, Schwerpunkte der Gemeindearbeit sind Gottesdienste, Amtshandlungen, Konfirmandenunterricht, Kita und Kindergottesdienst, Kultur in der Kirche, Ausbau der regionalen Zusammenarbeit.
Hospitation und Mitwirkung in Gottesdiensten, Konfirmandenunterricht und Arbeit mit Kindern
Die Praktikantin /der Praktikant wird beobachten, welche Rolle die Kirche (noch) im Dorf spielt und was die Menschen von ihr erwarten. Er/sie wird Pastorinnen und Pastoren kennen lernen, die auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Struktur von Kirche für ihre Region sind.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Pfarramt Diemarden und Reinhausen
Kirchberg 4
37130 Gleichen
05592-1206
Göttingen
Kirchberg 4
Pastorin
Dem Pastor über die Schulter schauen
Der Arbeitsalltag eines Pastors ist viel vielfältiger als nur der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Das Praktikum bietet die Möglichkeit einmal für ein paar Tage einem Pastor über die Schulter zu schauen und zu sehen, wie bunt der Beruf ist und wie viel Freude er bereitet, weil er ganz nah am Menschen ist.
Groß Berkel liegt westlich von Hameln im Weserbergland. Die Kirchengemeinde hat mit der St. Johannis-Kirche in Groß Berkel eine Predigtstelle. Zur Gemeinde gehören noch weitere Dörfer dazu. Wir haben einen Kindergarten in eigener Trägerschaft, zu dem ein kurzer Draht besteht. Auch der Groß Berkeler Friedhof befindet sich in Trägerschaft der Kirchengemeinde. Beim Konfirmandenunterricht haben wir das Modell KU 4 / 8. Viele der Gemeindegruppen werden von Ehrenamtlichen geleitet. Die gottesdienstlichen Angebote sind so bunt wie ein Blumenstrauß im Sommer. Mit viel Freude an der Arbeit versuchen wir Menschen für den Glauben zu begeistern und ihren Platz in der Gemeinde zu finden.
Schnuppern, mitgehen, mitmachen
Den Pfarrberuf live aus der Sicht den Pastors kennenlernen
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
ev.-luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Groß Berkel
An der Kirche 17
31855 Aerzen
05154-3466
http://www.kirche-gross-berkel.de/
ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
An der Kirche 17 31855 Aerzen
Telefon: 05154-708658
E-Mail: KG.Gross-Berkel@evlka.de
Pastor
Blick von der Kanzel der Groß Berkeler St. Johannis-Kirche zur Orgel
Pädagogik und Therapie
multiprofessionelles Arbeiten im Sprachheilkindergarten
Sprachheilkindergarten: 30 sprachlich entwicklungsverzögerte Kinder und 11 Mitarbeiter (Logopäden, Psychologin, Ergotherapeut, Erziher) Krippe: 15 Kinder zwischen 1-3 Jahren und 3 Erzieher
* intensive Zusammenarbeit mit Eltern erleben * Spraki: teilstationäre Arbeit mit Kindern / Arbeit im multiprosionellen Team / * Krippe: Krippenalltag mit 0-3jährigen Kindern
* Arbeit in einer Kindertagesstätte * Dienstbesprechungen, Gruppenbesprechungen, Fallbesprechungen, Teambesprechungen, Elterngespräche * Logopädie, Ergotherapie, Spieltherapie
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Stephanus II Kita
Bonhoefferstrasse 30
38444 Wolfsburg
0536171898
http://www.stephanus-kita2.de/
Wolfsburg-Wittingen
Kita-Leitung
Kirchenmusik an St. Sixti. Hier spielt die Musik!
Schulpraktikum als Kirchenmusiker*in, Praktikum im Rahmen des Studiums für Kirchenmusikstudierende (Anstellungspraktikum)
Möglichkeit des Praktikums an der St. Sixti-Kirche Northeim (100% A) und/oder Praktikum an der Kantorenstelle des Kirchenkreises für Kinderchorarbeit (100% B). Wir bieten die ganze Bandbreite der klassischen Kirchenmusik mit einer leistungsfähigen Kantorei, einer Singschule, Seniorenkantorei, Unterrichtstätigkeit, enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Schulen und KiTas, Vernetzung in die Landeskirche, ein motiviertes Mitarbeiter-Team
Chorarbeit und Orgelspiel, Unterrichtstätigkeit, Event- und Kulturmanagement, (Selbst)-Organisation im Beruf. Die Schwerpunkte können auch individuell je nach Wünschen und Begabungen der/des Bewerber*in gesetzt werden (besonders für Schulpraktika).
Die Musik spielt in und um die Northeimer St. Sixti-Kirche sowie im Kirchenkreis Leine-Solling eine sehr wichtige Rolle. Sie begleitet Gottesdienste und verwandelt die Kirche in einen Konzertraum für große Aufführungen. Jede Woche proben zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den verschiedenen musikalischen Gruppen immer mit dem Anspruch Musik auf hohem Niveau zu präsentieren. Im Kantorat an St. Sixti vernetzen sich die künstlerisch-niveauvoller Konzertarbeit für Jung und Alt, die langjährig bewährte Nachwuchsförderung in Form der Singschule an St. Sixti.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kreiskantor Benjamin Dippel
Hagenstraße 18
37154 Northeim
+49 5551 908 66 14
http://www.facebook.com/SixtiMusik
Leine-Solling
Hagenstraße 18 37154 Northeim
Telefon: +49 5551 908 66 14
E-Mail: kreiskantor@sixti-kirchenmusik.de
Kantor*in
Probenarbeit: Händels "Messiah" in St. Sixti (2016)
Ich arbeite nicht nur Sonntags
Möchtest Du den Berufsalltag einer Pastorin kennenlernen und einmal hinter die Kulissen einer Kirchengemeinde (nicht nur) schauen? Vielleicht entdeckst Du dabei bei Dir besondere Fähigkeiten und Begabungen. Ich würde mich freuen Dich dabei zu unterstützen.
Die St.Marien Kirchengemeinde hat vier Dörfer und eine Kirche. Es gibt hier ein besonderes Konfirmandenmodell in Zusammenarbeit mit Teamern. Die Konfirmanden und Konfirmandinnen gestalten die Gottesdienste mit. Es gibt einen Kindergottesdienst und einen Altenkreis, einen Besuchsdienst und vieles mehr in der Gemeinde zu entdecken.
Kennenlernen und mitwirken in: Konfirmandenarbeit, Gottesdiensten, Arbeit mit alten Menschen und Kindern.
ENTDECKEN: Wie sieht der Alltag einer Pastorin aus und wie kann christlicher Glaube in dieser Welt gelebt werden ? KREATIV SEIN: Mit den eigenen Talenten und Ideen sich in die Arbeit einer Kirchengemeinde einbringen und sie mitgestalten. ANTWORTEN FINDEN auf die eigenen Fragen zum und über den christlichen Glauben.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St.Marien-Kirchengemeinde Ahausen
Im Specken 3
27367 Ahausen
04269-5288
http://ahausen.kirche-rotenburg.de/
Rotenburg
Im Specken 3 27367 Ahausen
Telefon: 04269-5288
E-Mail: Marita.Meixner@outlook.de
Pastorin
Ein Bild vom Gemeindefest im Perlengarten
Einblick in die Kantorentätigkeit in Einbeck
Münsterkirche Einbeck
Eine Kirchengemeinde mit einem großen Schwerpunkt auf der kirchenmusikalischen Arbeit.
Einblick in die kirchenmusikalische Arbeit der Kirchengemeinde. Mit allem, was an Vorbereitungen und Organisation dran hängt. Dauer des Praktikums: 1 Woche!
Arbeit mit Menschen; Arbeit in einem großen Team; unterschiedliche musikalische Gruppen mit Menschen unterschiedlichen Alters
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Stiftplatz 9
37574 Einbeck
05561 72013
Leine-Solling
Fritz-Reuter-Straße 26 37574 Einbeck
Telefon: 05561 925832
E-Mail: Ulrike.Hastedt@evlka.de
Kantorin
Die Münsterkirche in Einbeck und ein Bild vom letzten Kinderchor-Musical
Frischer Einiblick in den Pfarrberuf
Kann ich Menschen zeigen, wo der lebendige Gott zu finden ist? Kann ich mir den Alltag eines Pfarrers/ einer Pfarrerin vorstellen? Könnte das meine Berufung sein?
Wir gehören zu dem Laden, von dem Jesus gesagt hat: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."
Ich hatte immer eine bestimmte Vorstellung vom Pastorenberuf. Seit kurzem bin ich Pastor. Nun kenne ich die "ganze Wahrheit". Ich freue mich, wenn Schülerinnen und Schüler einen realistischen Einblick bekommen. Schön, wenn sie hier für sich klären können, ob "Pfarrer" was für sie ist. Außerdem möchte ich gerne weitergeben, wie man einerseits irdisch reden, verwalten, besuchen usw. kann und andererseits alles mit Gott zusammenhängt und von ihm kommt.
Ein unglaublich vielseitiger Beruf. In einem Praktikum kannst du bei den Konfis ein Spiel anleiten, du kannst ein Trauergespräch miterleben und wir beten morgens zusammen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Gerdau und Eimke
Hauptstr. 14
29581 Gerdau
05808/980645
Uelzen
Hauptstr. 14 29581 Gerdau
Telefon: 05808/980645
E-Mail: pastor@eimke-gerdau.de
Pastor
Kantorenpraxis
Berufsfeld der Kirchenmusik erfahren und erlernen.
Evangelische Kirchengemeinde
Begleitete und eigenverantwortliche Gruppenbetreuung im vokalen und instrumentalen Bereich. Arbeit mit Kindern vom Grundschulalter bis hin zu Erwachsenen. Grundkenntnisse in der musikalischen Praxis inkl. Notenkenntnis und Instrumentalpraxis ist hilfreich.
Ausweitung der Kenntnisse im Klavier- und Orgelunterricht. Je nach Interesse auch öffentliche Auftritte.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Scheeßel
Große Str 14/16
27383 Scheeßel
04263/302924
Rotenburg/Wümme
wie oben
Kirchenmusik A
DomMusiken Verden
Die Musik am Dom zu Verden kennenlernen, erleben, hinter die Kulissen schauen.
Die DomMusiken Verden sind ein Teil der Gemeindearbeit in der Domgemeinde Verden, drei Chöre, Musik in Gottesdiensten, Konzerte, Ausbildung
Teilnahme an den Chorproben, dem wöchentlichen C-Ausbildungskurs, Hospitation bei Orgelunterricht
Chorprobenarbeit, musikalische Planung und Ausgestaltung von Gottesdiensten und Konzerten, Organisation, Besprechungen, Unterricht, Beratungen...
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Ev.-luth. Domgemeinde Verden
Lugenstein 10-12
27283 Verden (Aller)
04231-2495
Verden
Zum Schönsfelde 16 27308 Kirchlinteln
Telefon: 04238-9437080
E-Mail: tbenferdom@aol.com
Kirchenmusiker / KMD
Blick in den Dom zu Verden
Pfarramt in Gemeinde und Krankenhaus
Wir sind ein junges Pastorenehepaar und betreuen sowohl eine ländliche Kirchengemeinde als auch die Krankenhausseelsorge.
Das Pfarramt befindet sich in Fürstenberg (Weser). Insgesamt sind wir eine Region mit fünf Kirchtürmen. Zusätzlich betreuen sind wir als Krankenhausseelsorger im Evangelischen Krankenhaus Holzminden tätig. Praktikanten können bei uns beide Arbeitsfelder kennenlernen.
Arbeit als Pastor/ Pastorin in einer ländlichen Kirchengemeinde mit vielen Kirchtürmen und nach Wunsch zusätzlich Einblicke in die Arbeit eines Krankenhausseelsorgers/ einer Krankenhausseelsorgerin.
Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über insgesamt fünf Ortschaften. Wir arbeiten in einem Team aus (derzeit) zwei Pastorinnen und einem Pastor sowie einem Diakon. Unser Praktikant/ unsere Praktikantin würde vor allem in der Kirchengemeinde Solling-Weser (Pfarramt in Fürstenberg) tätig sein. Ein Schwerpunkt bildet hier die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Neben einem Evangelischen Kindergarten haben wir Krabbel- und Kindergottesdienste, ein regionales Konfirmandenmodell und eine Jugendteamer-Arbeit. Wir sind Kirche auf dem Lande. Praktikanten bei uns werden viele sehr eigenständige und unterschiedliche Dörfer mit je eigenen Traditionen und kirchlichen Gruppen erleben. Auch die Krankenhausseelsorge im Evangelischen Krankenhaus Holzminden zählt zu unserer Stelle. Interessierte Praktikanten können uns auch hierhin begleiten und Einblicke in die Seelsorge am Krankenbett bekommen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Solling-Weser
Derentaler Str. 12
37699 Fürstenberg
05271/5041
http://www.kirchenamsolling.de/
Holzminden-Bodenwerder
Derentaler Str. 12 37699 Fürstenberg
Telefon: 05271/5041
E-Mail: sebastian.mueller@evlka.de
Pastor
Die Christuskirche Fürstenberg (Weser) ist eine von fünf Kirchen unserer Gemeinde.
Kantorat
An der St. Johanniskirche existiert eine große Kirchenmusiktradition; auch heute musizieren hier unter der Leitung eines Kantors und einer Kantorin viele Gruppen; zusätzlich gibt es ein reiches Konzertangebot.
Teilnahme an allen Chorproben und Veranstaltungen, Büro, Beratungstätigkeit des KMD
Wie wird Musik erarbeitet, wie wird sie ermöglicht, Kulturmanagement von A-Z
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
St. Johannis Kirchengemeinde
Bei der St. Johanniskirche 2
21335 Lüneburg
04131-731542
http://www.st-johanniskirche.de/
Lüneburg
Bei der St. Johanniskirche 2 21335 Lüneburg
Telefon: 04131-731542
E-Mail: KMD.Lueneburg@gmx.de
Kantor
Kreiskantorat mit Schwerpunkt Popularmusik
Die St. Lamberti-Gemeinde ist die Innenstadtgemeinde der Hildesheimer Neustadt. Die Kirchenmusik an St. Lamberti hat eine lange Tradition und wird von der ganzen Gemeinde, einem Freundkreis und vielen Ehrenamtlichen getragen. Wie wichtig uns die Kirchenmusik ist, sieht man daran, dass die Gemeinde eine 25%ige Stellenkürzung durch eigene Leistungen auffängt. Die samstägliche "Musik zur Marktzeit" ist eine der ältesten und erfolgreichsten Veranstaltungsreihen der Landeskirche und wird von durchschnittlich 150 Zuhörern besucht. Kantorei und Jugendkantorei proben wöchentlich und bestreiten regelmäßig Auftritte. Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreisjugenddienst, der Musikschule, der Pfarrkonferenz und natürlich mit den hauptamtlichen Kollegen der beiden anderen Innenstadtkirchen sind ein wichtiger Bestandteil der hiesigen kirchenmusikalischen Arbeit.
Organistendienst, Chor- und Orchesterleitung, Erarbeitung von Kindermusicals, Konzertorganisation, Gremienarbeit
kirchenmusikalische Arbeit in großer Vielfalt
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
ev.-luth. Kirchengemeinde St. Lamberti
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
05121 14051
http://www.st-lambert-hildesheim.de/
Hildesheim-Sarstedt
Astrid-Lindgren-Straße 7 31139 Hildesheim
Telefon: 05121 2041700
E-Mail: helge.metzner@gmx.net
Kirchenmusiker
Kirchenmusik in der Großstadt
Kirchenmusik, ein vielseitiges Arbeitsfeld
Citykirche in der Landeshauptstadt mit umfangreichem musikalischen und literarischen Angeboten
Musikalische Arbeit vom Kindergarten bis zur Seniorenkantorei, vom Handglockenchor bis zur Kantorei
Proben, Konzerte, Besprechungen, Unterricht usw.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
Rote Reihe 8
30169 Hannover
0511/17139
http://www.hofundstadtkirche.de/
Stadtkirchenverband Hannover
Rosmarinhof 3 30169 Hannover
Telefon: 0177/6111954
E-Mail: kmd.hannover@aol.com
Kirchenmusikdirektor
Kirchenmusik in Walsrode
An der ev.-luth. Stadtkirche in Walsrode gibt es eine sehr vielfältige musikalische Arbeit: Kinder- und Jugendchöre von 4 bis 20 Jahren, Erwachsenenchöre, Gottesdienste, Konzerte und vieles mehr
Eine große Stadtkirchengemeinde mit vielen Mitarbeitern (Pastor/innen, Diakonen/innen, Kirchenmusiker, Sekretärin, Küsterinnen, Mitarbeiter/innen auf dem Friedhof und im Kindergarten, sehr viele Ehrenamtliche); vielfältige Gemeindearbeit mit allen Altersstufen
Besuch der Chorproben, Gottesdienste, Konzerte, Orgelunterricht Arbeiten in der Planung und Durchführung, bei entsprechender Eignung auch Aufgaben im musikalischen Bereich (vor dem Chor, an der Orgel)
Man kann erleben, wie der musikalische Funke in Chorproben überspringt. Man kann hinter die Kulissen der Konzerte und Gottesdienste schauen und die Vielfalt der Aufgaben kennen lernen (Planungen, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, technische Vorbereitungen, musikalische Vorbereitungen, Üben, Kommunikation).
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes
Am Kloster 1
Walsrode
05161-789145
http://www.kirchenmusik-walsrode.de
Walsrode
Telefon: 05161-789145
Kirchenmusiker
Begeisterte Stimmung beim großen Auftritt mit Jugendchor und Kantorei
Kirchenmusik an St. Michaelis
Chorleitung/Orgelspiel/Konzertmanagement/Gemeindearbeit
Die Kirchengemeinde St. Michaelis Lüneburg ist eine große Gemeinde mit einem bunten Gemeindeleben und zahlreichen haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern.
Einblicke in den Arbeitsalltag eines Kirchenmusikers
Die/Der Schüler(in) kann die umfangreichen Arbeitsfelder eines hauptamtlichen Kirchenmusikers auf einer A-Stelle erleben: Vorbereitung und Leitung von Chorproben, Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten, Vorbereitung und Leitung von Konzerten, Teamwork mit den Pastoren und anderen Mitarbeitenden der Gemeinde, Konzertmanagement, Gemeindeaufbau mit den Mitteln der Musik. . .
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde St. Michaelis
Auf dem Michaeliskloster 2 b
21335 Lüneburg
04131-2873321
http://www.sankt-michaelis.de/
Lüneburg
Untere Ohlingerstraße 14 21335 Lüneburg
Telefon: 04131-2873321
E-Mail: voss@sankt-michaelis.de
Kirchenmusiker
Über der westlichen Altstadt von Lüneburg thront seit 600 Jahren die gotische Michaelis-Kirche.
Pfarrer auf dem Land
Die Kirchengemeinde Hankensbüttel ist eine richtig schöne Kirchengemeinde am Rand der Heide. Hier ist es wichtig, den Kontakt zu halten, als Pastor zu Besuch zu kommen, und Gottesdienste zu feiern, an denen alle Freude haben. Worauf es dabei ankommt, lässt sich hier schnell ansehen und lernen.
Unsere Kirchengemeinde begleitet alle Zeiten des Lebens. Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gehören hier genauso dazu wie die großen Feste im Jahr, Weihnachten und Ostern genauso wie Erntedank. Viele Gottesdienste haben ein besonderes Thema, und bei der wöchentlichen Andacht am Samstag Abend lassen sich neue Ideen ausprobieren. Außerdem feiern wir in zwei schönen Kirchen - St. Pankratius und Klosterkirche Isenhagen.
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Hankensbüttel
Karl-Söhle-Weg 3
29386 Hankensbüttel
05832 - 346
http://hankensbuettel.wir-e.de/
Wolfsburg-Wittingen
Karl-Söhle-Weg 3 29386 Hankensbüttel
Telefon: 05832 - 970455
E-Mail: jan.wutkewicz@evlka.de
Pastor
Schülerpraktikum
Praktikum für junge Menschen
Kirchliche Verwaltungsstelle für die Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode
Kennenlernen kirchlicher Verwaltungstätigkeiten
Tägliche Abläufe in einer großen kirchlichen Verwaltung
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenamt Celle
Berlinstraße 4
29223 Celle
05141/7505-600
Celle
Berlinstraße 4 29223 Celle
Telefon: 05141/7505-600
E-Mail: Juergen.Zieseniss@evlka.de
Kirchenbeamter/ Ausbildungsleiter
Praktikum in der Groß-Buchholzer Kirchengemeinde
Praktikum in einer aktiven Kirchengemeinde in Hannovers Osten.
große, lebendige Gemeinde; vielfältiges Gemeindeleben, besonders für Kinder und Senioren
Projektarbeit nach Absprache
Projekttage und -nachmittage, Gesprächsangebote, Berufspraktika
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Groß-Buchholz
Groß-Buchholzer-Str. 8
30655 Hannover
0511-547 65 95
https://gross-buchholz.wir-e.de
Stadtkirchenverband Hannover
Groß-Buchholzer-Str. 8 30655 Hannover
Telefon: 0511-64 96 08
E-Mail: heike.löhr@evlka.de
Pastorin
Schulpraktikum
Schulpraktikum in der modernen Kirchenverwaltung
Das Kirchenamt Hameln-Holzminden ist die Verwaltung für die Kirchengemeinden und Einrichtungen der Kirchenkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden-Bodenwerder.
Kasse, Buchhaltung
Eine Verwaltung,welche sich um vielfältige Verwaltungsaufgaben der Kirchengemeinden und Einrichtungen kümmert. Hierzu gehören: Kasse, Buchhaltung, Grundstücks- und Meldewesen und Personalverwaltung.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit
Kirchenamt Hameln-Holzminden
Bahnhofsplatz 1
31785 Hameln
05151/950948
Hameln-Pyrmont, Holzminden-Bodenwerder
Bahnhofsplatz 1 31785 Hameln
SGL Personal, Ausbildungsleiter
Kirchliche Verwaltung
Sie erhalten Einblicke in verschiedene Fachbereiche der kirchlichen Verwaltung (z.B. Finanzabteilung, Personalwesen, Gebäudeverwaltung und Baufragen, Kindertagesstättenbereich).
Das Kirchenkreisamt ist die Verwaltungsstelle des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüneburg, zu dem 32 Kirchengemeinden gehören. Es ist zuständig für das Haushalts- und Kassenwesen, das Personalwesen, die Diakonie, den Kindertagesstättenverband, die Friedhöfe sowie die Liegenschafts- und Bauverwaltung. Im Kirchenkreisamt sind derzeit rund 30 Mitarbeitende beschäftigt.
Finanzabteilung, insb. Einführung in doppisches Rechnungswesen und Umsetzung, Tätigkeiten im Bereich Kindertagesstätten
Sie erwartet ein dienstleistungsorientiertes und aufgeschlossenes Team, das Ihnen gerne Einblicke in die umfangreichen Aufgaben und Arbeiten der kirchlichen Verwaltung gibt. Wir ermöglichen Ihnen einen Einblick in das Berufsfeld des/der Verwaltungsfachangestellten (Bereich "Kirchliche Verwaltung") und Sie haben die Möglichkeit, in den Echtbetrieb mit einbezogen zu werden.
Kirchliche Verwaltung
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisamt Lüneburg
Schießgrabenstraße 10
21335 Lüneburg
04131 / 2077-12
http://www.kirchenkreisamt.de/
Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Schießgrabenstraße 10 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 / 2077-12
E-Mail: dibbern@kirchenkreis-lueneburg.de
Amtsleiterin des Kirchenkreisamtes
Das Kirchenkreisamt befindet sich in einem historischen, denkmalgeschützen Gebäude aus dem Jahr 1890. Es besteht eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten fussläufig zu erreichen. Das Kirchenkreisamt liegt zudem unweit der historischen Innenstadt von Lüneburg. Seit Sommer 2016 ist die Abteilung für Kindertagesstätten und der Kindertagesstättenverband in angemieteten Räumlichkeiten im Nebengebäude (Nr. 11) untergebracht.
Pastorenpraktikum in der Groß-Buchholzer Kirchengemeinde
Praktikum in einer lebendigen Kirchengemeinde in Hannovers Osten
Große, lebendige Gemeinde, vielfältiges Gemeindeleben, besonders für Kinder und Senioren
Projektarbeit nach Absprache
Projekttage, -nachmittage, Gesprächsangebote, Berufspraktika
Pastor/Pastorin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchengemeinde Groß-Buchholz
Groß-Buchholzer-Str. 8
30655 Hannover
0511-547 65 95
https://gross-buchholz.wir-e.de
Stadtkirchenverband Hannover
Pastorin
Arbeitsfeld "Kirchenkreisjugenddienst"
Jugendarbeit im Kirchenkreis
Der Kreisjugenddienst ist die Fachstelle des Kirchenkreises für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes "Evangelische Jugend". Adressaten der Arbeit sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sech und 27 Jahren (KJHG)
Jugendarbeit / Bildungsangebote / Jugendverbandsarbeit / Projekte
Fortbildungsangebote, z. B. JuLeiCa; Projekte, z. B. Szenenwechsel, Langesjugendcamp, Kirchentag; Vernetzung der Ehrenamtlichen im Kirchenkreis; Durchführung eigener Ideen und Projekte.
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen
Langenforther Platz 1
30851 Langenhagen
0511 - 732910
https://www.kirchenkreisjugenddienst.com
Burgwedel-Langenhagen
Langenforther Platz 1 Langenhagen 30851
Telefon: 0511 - 732910
E-Mail: anne.basedau@kirche-burgwedel-langenhagen.de
Diakon / Kirchenkreisjugendwart
Kirchenkreisjugenddienst
Jugendarbeit im Kirchenkreis
Der Kirchenkreisjugenddienst Leine-Solling / Standort Uslar ist Ansprechpartner*in für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis. Ebenso ist hier die regionale Geschäftsstelle des Jugendverbandes "Evangelische Jugend" zu finden.
Arbeit mit Jugendlichen/Ehrenamtsmanagement, Bildungsangebote, Jugendverbandsarbeit, zielgruppenorientierte Gottesdienste
Fortbildungsangebote (wie z.B. JuLeiCa), Sommerfreizeiten für Kinder & Jugendliche im In- und Ausland, Konfirmand*innenfreizeiten, Organisation & Umsetzung eigener Aktionen und Projekte
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Julia Grote
Kreuzstr. 5
37170 Uslar
05571-912272
Leine-Solling
Diakonin / Kirchenkreisjugendwartin
Evangelische Jugend Leine-Solling / Jugendkirche
Der Kirchenkreisjugenddienst in Northeim bietet viele Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Unter dem Motto "Jugend leitet Jugend" können sich Ehrenamtliche hier im Rahmen von Jugendgottesdiensten, Freizeiten, Jugendbildungsmaßnahmen und Konfirmand*innen-Arbeit, sowie weiteren Aktionen und Projekten, einbringen, kreativ ausleben und Glauben erleben und erlebbar machen.
Kirchenkreisjugenddienst und Evangelische Jugend
Außerschulische Jugendbildung Jugendgemäße Verkündigung / Junge Kirche Arbeit einer Jugendkirche Freizeitpädagogische Aktivitäten Verwaltungstätigkeiten Konfirmand*innen-Arbeit Jugendpolitische Arbeit Gremienarbeit
Das Berufsfeld eines Kirchenkreisjugendwartes/Diakons erleben, das abwechslungsreich, kreativ und vielfältig ist und wo die Begegnung mit Menschen im Mittelpunkt steht. Aufgeschlossene Mitarbeiter*innen und FSJler
Diakon/Diakonin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Kirchenkreisjugenddienst Northeim
Kirchplatz 7
37154 Northeim
05551/3910
Leine-Solling
Kirchplatz 7 37154 Northeim
Telefon: 05551/3910
E-Mail: ev.jugend.northeim@leine-solling.de
Kirchenkreisjugendwart / Diakon
Gospelkirche Hannover
Gospelchöre, -workshops, -konzerte und mehr: Kirchenmusik in einer Profilkirche!
Die Gospelkirche Hannover ist eine der ältesten Profilkirchen für Gospelmusik, über 200 Menschen musizieren in den Chören, Bands, beim offenen Singen und in den Gottesdiensten. Daneben bieten wir ein großes Workshopangebot an sowie Impulstage und Wochenendseminare zur Aus- und Fortbildung von PastorenInnen, KirchenmusikerInnen und ReligionspädagogenInnen.
Einblicke in die tägliche Arbeit eines Kirchenmusikers/Kantor: Chorarbeit, Konzertplanung, Gottesdienste, Workshops und vieles mehr (nach Absprache).
Kann individuell je nach Schwerpunktsetzung des Schülers/der Schülerin abgesprochen werden: Von der Übernahme von Probenanteilen über die Gottesdienstbegleitung bis hin zum Arrangieren von Noten und der Auswahl passender Literatur für Gottesdienste, Workshops und Chorproben. Achtung: Es handelt sich um eine halbe Kirchenmusikerstelle (50%), das Praktikum kann in diesem Rahmen stattfinden, bei Interesse kann das Praktikum nach Absprache auch mit 50% auch an das Pfarramt angedockt werden.
Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin
Betriebspraktikum während der Schulzeit; Übergang Schule/Studium
Gospelkirche Hannover
An der Erlöserkirche 1
30449 Hannover
0511 2103 154
http://www.gospelkirche-hannover.de
Stadtkirchenverband Hannover
Kirchenmusiker