
Eine perfekte Mischung
Studentin Fredericke P.: „Das Studium Religionspädagogik und Soziale Arbeit ist für mich die perfekte Mischung von theoretischen Grundlagen und praktischen Elementen der Theologie und Pädagogik.“
Studentin Fredericke P.: „Das Studium Religionspädagogik und Soziale Arbeit ist für mich die perfekte Mischung von theoretischen Grundlagen und praktischen Elementen der Theologie und Pädagogik.“
Der Studiengang ist als Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang konzipiert, der die Perspektiven zweier Studienfächer verbindet Evangelische Religionspädagogik und Soziale Arbeit.
Darin wird besonders nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden, den Schnittstellen und Kooperationsmöglichkeiten in den Feldern religions-, gemeindepädagogischer, diakonischer und sozialer Arbeit gefragt.
Der Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit bietet dir eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung in Evangelischer Religionspädagogik und Sozialer Arbeit.
Im Studium wird dir theoretisches Wissen mit einem ausgeprägten Praxisbezug vermittelt. Es bereitet dich auf eine erfolgreiche Berufstätigkeit in Kirche, Diakonie, Wohlfahrtseinrichtungen und Sozialer Arbeit vor.
Dieser Studiengang an der Hochschule Hannover ist die anerkannte Regelausbildung in der Landeskirche Hannovers. Während deines ganzen Studiums erhälst du ein Büchergeld und lernst ein gutes Netzwerk für die berufliche Praxis kennen.